Beijing, die Hauptstadt Chinas, erlebt vier sehr unterschiedliche Jahreszeiten. Egal, ob Sie im Winter die Chinesische Mauer oder im Herbst den Sommerpalast besuchen – ein gutes Verständnis des Wetters in Beijing hilft Ihnen, Ihre Reise optimal zu planen.
In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf das jahreszeitlich bedingte Wetter, den besten Reisezeitpunkt und was Sie einpacken sollten!
Peking-Wetter nach Jahreszeiten
Frühling (März – Mai)
Wetter: Warm (10–25°C), gelegentlich Sandstürme.
Ideal für: Besichtigungen und das Anschauen der Kirschblüten im Yuyuantan-Park.
Was Sie einpacken sollten: Leichte Pullover, bequeme Schuhe, Sonnenbrille und optional eine Staubmaske.
Sommer (Juni – August)
Wetter: Heiß und feucht (25°C - 38°C), manchmal heftiger Regen.
Ideal für: Kulturelle Veranstaltungen und den Besuch der Großen Mauer (gehen Sie sehr früh, um der Hitze zu entgehen).
Was Sie einpacken sollten: Leichte Kleidung, Sonnencreme, einen Hut und einen Regenschirm für plötzlichen Regen.
Herbst (September – November)
Wetter: Angenehm und kühl (10°C - 25°C), mit klaren Himmeln und wenig Regen.
Ideal für: Die Erkundung der Verbotenen Stadt und Wanderungen auf den beeindruckenden Duftenden Hügeln, um die Herbstfarben zu genießen.
Was Sie einpacken sollten: Leichte Pullover, bequeme Schuhe zum Gehen und eine leichte Jacke.
Winter (Dezember – Februar)
Wetter: Rechnen Sie mit kaltem, trockenem Wetter (-10˚C – 5°C) und etwas Schnee.
Ideal für: Besuche der Winterolympiastätten und das Genießen von traditionellem Hotpot.
Einpackliste: Warme Kleidung, Handschuhe, einen Hut und Lippenbalsam zum Schutz vor der trockenen Luft.
Saisonale Festivals und Veranstaltungen in Peking
Frühling
Tempelfeste (rund um das chinesische Neujahr): Erlebt traditionelle Darbietungen, kulinarische Köstlichkeiten und traditionelles Kunsthandwerk.
Kirschblütenfestival (April): Sowohl der Yuyuantan-Park als auch der Sommerpalast erstrahlen in rosa Blüten.
Sommer
Drachenbootfest (Juni): Begebt euch zum Wasser, um zuzusehen, wie Einheimische im Drachenbootrennen antreten.
Pekinger Internationales Bierfestival (Juli): Kosten Sie Biere aus über 40 Ländern.
Herbst
Mittherbstfest (September/Oktober): Feiert Mondkuchen und genießt den Anblick des Vollmonds..
Roter Blätterfestival der Duftenden Hügel (Oktober): Ein beeindruckendes Erlebnis der herbstlichen Laubfärbung.
Winter
Chinesisches Neujahr (Januar/Februar): Feuerwerke, Laternen und zahlreiche Festlichkeiten.
Eis- und Schneefestival Longqingxia (Januar - März): Eine Winterwelt aus Eisskulpturen und Laternen, gelegen in Longqingxia.
Wichtige wetterbezogene Reisetipps
Vermeiden Sie Reisen während der chinesischen Nationalfeiertage (Goldene Woche zu Beginn des Oktobers und Frühlingsfest im Januar/Februar). Es ist überall überfüllt.
Die beste Zeit, Peking zu besuchen, ist im Frühling (von April bis Mai) und Herbst (September bis Oktober).
Überprüfen Sie die Luftqualität: Peking ist manchmal von Smog betroffen. Vergessen Sie nicht, eine App zur Luftqualitätsüberwachung herunterzuladen.
Rechnen Sie mit schnellen Wetterumschwüngen: Sommerblitze und Winterstürme sind häufig, also kommen Sie gut vorbereitet.
Achten Sie darauf, genügend zu trinken: Kalte, trockene Winter und heiße, feuchte Sommer können Ihre Energie rauben, also halten Sie sich gut hydriert.
Ziehen Sie sich in mehreren Schichten an: Besonders im Frühling und Herbst können die Temperaturen zwischen Tag und Nacht stark schwanken.
FAQ
1. Was ist der kälteste Monat in Peking?
Im Januar sind die Temperaturen am kältesten, oft unter -10°C.
2. Schneit es in Peking?
Ja, aber es kommt nicht oft vor und der Schneefall ist nicht stark.
3. Wann ist die Regenzeit in Peking?
Die nassesten Monate sind Juli und August, der Regen ist stark, aber kurz.
4. Gibt es in Peking das ganze Jahr über Luftverschmutzung?
Luftverschmutzung kann ein Thema sein, besonders im Winter. Überwachen Sie die Luftqualität, bevor Sie reisen.
5. Wie ist das Klima in Peking im Vergleich zu Shanghai?
Peking ist im Winter viel kälter und im Sommer heißer und ist das ganze Jahr über trockener, während Shanghai eher feucht ist.
Fazit
Peking zeigt dramatische Klimaunterschiede, weshalb es ratsam ist, die Reise dem Wetter anzupassen.
Egal, ob Sie die Frühlingsblüten, die Herbstfarben oder die festliche Jahreszeit genießen möchten – es gibt niemals einen ungünstigen Zeitpunkt, Peking zu besuchen.
Informieren Sie sich über das Wetter, packen Sie entsprechend, und Sie können die Stadt zu jeder Zeit in vollen Zügen genießen.