Top 5 Beste VPN für China: Bleibe grenzenlos verbunden

On THIS PAGE Jump to
Author image
Geschrieben von Isabella Torres
9. April 2025 5x-Minuten Lesezeit

Planst du eine Reise nach China?

Aber bevor du aufbrichst, gibt es eines, das du nicht vergessen darfst: den Zugang zum Internet. Alle großen Websites und Apps, die du gewohnt bist zu nutzen — Google, Instagram, WhatsApp und sogar Gmail — sind in China blockiert. Hier kommt ein VPN ins Spiel.

In diesem Leitfaden erklären wir dir alles, was du wissen musst: warum du in China einen VPN benötigst, wie du den besten auswählst und welche VPNs über die Große Firewall funktionieren, damit du keine Verbindung verlierst oder an Reisetipps einbüßt.

Bestes VPN für China Cover

Warum Sie in China ein VPN benötigen

Wenn Sie China besuchen, werden Sie als eines der ersten Dinge von der Großen Firewall hören. Es handelt sich um ein ausgeklügeltes System aus Internet-Firewall und Zensur, das den Zugang zu fast allem im Netz einschränkt. 

Die meisten westlichen Social-Media-Plattformen wie Facebook, Instagram und Google sind blockiert, sodass Sie ohne ein VPN nicht auf viele Ihrer vertrauten und geliebten Websites zugreifen oder mit Freunden und Familie in Kontakt treten können.

Vielleicht fragen Sie sich jetzt, warum Sie überhaupt ein VPN benötigen. Ähnlich wie ein geheimer Tunnel kann ein VPN dafür sorgen, dass die Nutzung des Internets sicherer wird und Ihnen gleichzeitig den Zugang zu Websites ermöglichen, die sonst blockiert wären. 

Warum Sie in China ein VPN benötigen

Auch wenn man Sie daran hindern mag, diese neue Sendung zu sehen, kann niemand verhindern, dass Sie ein VPN zur Anzeige nutzen! 

Und VPNs helfen nicht nur beim Zugriff auf Websites – sie schützen auch Ihre Online-Daten, wenn Sie sich in öffentlichen Bereichen wie Cafés und Flughäfen über Wi‑Fi verbinden.

Nicht alle VPNs funktionieren in China gleich gut. Einige schaffen es, die Sperren und Einschränkungen der Regierung zu umgehen. Deshalb ist es unerlässlich, ein schnelles, zuverlässiges und sicheres VPN zu verwenden, wenn Sie im Land unterwegs sind.

Top 5 VPNs für China

1. ExpressVPN

ExpressVPN gilt allgemein als die beste Wahl, wenn es um Geschwindigkeit und Leistung in China geht. Es hat sich einen hervorragenden Ruf für seine Zuverlässigkeit erarbeitet – ein großer Vorteil für Reisende. 

Zudem sorgen erstklassige Sicherheitsfunktionen wie AES-256-Verschlüsselung und eine strikte No-logs-Policy dafür, dass Ihre Daten hervorragend geschützt sind. Außerdem ist es äußerst vielseitig und funktioniert problemlos auf Windows, macOS, Android und iOS. 

Auch wenn es etwas kostspielig ist, lohnt sich die Investition in Qualität und beständige Leistung.

ExpressVPN

2. NordVPN

Wer in China auf der Suche nach einem verlässlichen VPN ist, findet in NordVPN die richtige Wahl – dank obfuskierter Server, die speziell dafür entwickelt wurden, Zensur zu umgehen. So bleiben Sie beim Surfen kontinuierlich verbunden. 

Mit zahlreichen Datenschutz- und Sicherheitsfunktionen werden Ihre Daten sicher und außer Blickweite gehalten. Zudem ist NordVPN mit nahezu allen Geräten kompatibel, was die Bedienung zum Kinderspiel macht. 

Obwohl die App etwas umständlich wirkt, überzeugt die Verschlüsselung mit beeindruckender Stärke.

3. Surfshark

Surfshark vereint Kosten und Funktionalität auf ideale Weise. 

Auch in China funktioniert es einwandfrei und tritt bei Problemen, wenn andere VPNs versagen, in Aktion. Was die Sicherheit angeht, sind sowohl der Multi-Hop-VPN als auch CleanWeb sehr robust, und ich bin von der strengen No-logs-Policy beeindruckt. 

Hinzu kommt ein unschlagbar günstiger Preis – ein klarer Vorteil. Wenn Sie also ein VPN für China suchen, das Ihr Budget schont, ist dies die richtige Wahl. 

Auch wenn es vielleicht nicht das schnellste ist, kann man dem Preis kaum etwas übelnehmen!

Surfshark

4. VyprVPN

Dank des sogenannten Chameleon-Protokolls gehört VyprVPN zu den besten VPNs für China. Es überzeugt durch eine schnelle und sichere Verbindung, die für Zuverlässigkeit sorgt. 

Allerdings berichten einige Nutzer von Geschwindigkeits- und Stabilitätsproblemen, die lästig werden können.

5. CyberGhost

CyberGhost ist eine benutzerfreundliche und effektive Option in China. Die Sicherheitsstandards sind top und es gibt klare Richtlinien zur Protokollierung. Dank der hohen Gerätekompatibilität lässt es sich problemlos einrichten und nutzen. 

Auch wenn es nicht das schnellste VPN ist, kommt es besonders auf Benutzerfreundlichkeit und eine konstante Verbindung an – genau das, was viele Reisende suchen. 

CyberGhost

Wie man einen VPN in China einrichtet und verwendet

Das Wichtigste für die Vorbereitung Ihrer Reise ist, Ihren VPN-Dienst einzurichten. Nachdem Sie sich angemeldet und Ihren VPN heruntergeladen haben, sollten Sie sich einloggen, bevor Sie nach China reisen. 

Öffnen Sie dazu einfach Ihren VPN und wählen Sie die korrekte Anmeldung. Es ist entscheidend, dass Sie sich vor der Abreise einloggen, um sicherzustellen, dass alles funktioniert.

Sobald der VPN installiert ist, wählen Sie einen Server außerhalb Chinas und verbinden sich mit ihm. Japan, Singapur oder Hongkong sind häufig gute Optionen, da sie nahe liegen und in der Regel schnellere Geschwindigkeiten bieten.

Wie man VPN einrichtet

 Ich teste den VPN immer, um sicherzugehen. Sollten Sie Probleme feststellen, wissen Sie es, bevor Sie abreisen – und das, solange Sie noch unbegrenztes Internet haben!

Sobald Sie in China angekommen sind, starten Sie den VPN bevor Sie online gehen. Falls die Verbindung langsam ist, wechseln Sie einfach den Server, um zu prüfen, ob das Problem behoben wird. Oft hilft auch ein Neustart der Verbindung. 

Wenn die Verbindung regelmäßig abbricht, rate ich Ihnen, den Kundendienst Ihres VPN zu kontaktieren – möglicherweise können sie aktuellere Tipps für die Nutzung in China geben.

VPN-Risiken und Alternativen

Nichtsdestotrotz kann es in China gelegentlich zu Problemen mit VPN-Verbindungen kommen, und manchmal kann die chinesische Regierung VPN-Verbindungen blockieren oder drosseln.

Deshalb ist es wichtig, die Funktionsweise Ihres VPNs zu überprüfen und eine alternative Verbindungsoption bereitzuhalten.

Und was passiert, wenn Ihr VPN nicht funktioniert oder (vorübergehend) abgeschaltet wird? Glücklicherweise gibt es einige Alternativen: eSIM-Karten, wie die von iRoamly, bieten mobile Daten, die nicht den gleichen VPN-Einschränkungen unterliegen – was sie zu einer verlässlichen Option macht.

eSIM Card

Das Tolle an eSIM-Karten ist, dass Sie sich kaum Gedanken machen oder großen Aufwand betreiben müssen, um die Internetbeschränkungen zu umgehen – es ist fast so, als hätten Sie das Internet immer griffbereit.

Und im Grunde genommen können Sie einfach einen QR-Code scannen, um sie einzurichten, was sie zu einer benutzerfreundlichen Lösung macht, um in China online zu bleiben.

Dinge, die Sie beachten sollten, wenn Sie ein VPN in China nutzen

1. Halten Sie die App auf dem neuesten Stand

VPN-Anbieter aktualisieren ihre Software regelmäßig, um die Große Firewall zu umgehen. Vergewissern Sie sich vor der Abreise, dass Ihre App aktuell ist, und führen Sie Updates durch, sobald eine neue Version verfügbar wird, um Verbindungsprobleme zu vermeiden.

2. Nutzen Sie verschleierte oder Stealth-Server

Diese Server sind speziell so konfiguriert, dass es der Firewall erschwert wird, den VPN-Verkehr zu erkennen und zu blockieren. VPN-Dienste wie NordVPN und Surfshark bieten solche Optionen an – prüfen Sie in den Einstellungen, ob ein „verschleierter“ oder „Stealth-Modus“ verfügbar ist.

3. Verlassen Sie sich nicht auf kostenlose VPNs

Kostenlose VPNs funktionieren in China meist nicht gut und können sogar Ihre Privatsphäre gefährden. Sie verfügen oft nicht über die nötigen Ressourcen, um Zensur effektiv zu umgehen, und können sehr langsam oder – schlimmer noch – unsicher sein.

VPN sicher verwenden

4. Die Geschwindigkeit kann variieren

Grundsätzlich ist die Geschwindigkeit langsamer als bei anderen Verbindungen, egal ob Sie ein VPN oder etwas anderes verwenden. Es empfiehlt sich, Server in Ihrer Nähe oder in angrenzenden Ländern wie Japan, Hongkong oder Singapur zu wählen.

5. Haben Sie einen Notfallplan

Da auch die hochwertigsten VPNs gelegentlich blockiert werden können, ist es sinnvoll, eine alternative VPN-App oder eine Liste von Ersatzservern parat zu haben.

6. Bleiben Sie auf dem Laufenden

Die VPN-Situation in China ändert sich ständig. Verfolgen Sie daher regelmäßig den Blog oder den Kundenservice-Bereich Ihrer VPN-Anbieter, um über die neuesten Tipps, Serverdetails oder Lösungen informiert zu bleiben, falls Ihr VPN unerwartet ausfällt.

FAQ

1. Ist es legal, in China ein VPN zu nutzen?

Obwohl es für chinesische Bürger illegal ist, ein VPN zu verwenden, können Touristen die App in der Regel problemlos nutzen. Dennoch gilt: Vorsicht ist besser als Nachsicht – greifen Sie daher zu einem großen und renommierten VPN-Dienst.

2. Was soll ich tun, wenn mein VPN in China blockiert wird?

Sollten weiterhin Probleme auftreten, wenden Sie sich bitte an Ihren VPN-Anbieter. Wahrscheinlich ist man diesem Problem schon begegnet und kann Ihnen helfen, eine Lösung zu finden.

3. Funktionieren VPNs auf allen Geräten in China?

Viele der heutigen VPNs unterstützen den Einsatz auf verschiedenen Geräten wie Telefonen, Tablets und Computern. Vergewissern Sie sich vor Ihrer Abreise, dass Ihr VPN auf all Ihren Geräten reibungslos funktioniert.

Fazit

Da haben Sie es! Mit den richtigen Werkzeugen und dem nötigen Wissen bleiben Sie in China problemlos online. 

Dank der besten VPNs und fundierter Ratschläge sind Sie bestens vorbereitet, um dieses erstaunliche Land zu entdecken, ohne auch nur einen Online-Moment zu verpassen. 

Viel Erfolg und gute Reise!