China ist ein riesiges und vielfältiges Land – eine faszinierende Mischung aus Tradition und Moderne. Egal, ob du historische Stätten, Naturwunder oder pulsierende Großstädte suchst – in China wirst du fündig.
Hier findest du 15 der meistbesuchten Städte Chinas und erfährst, was sie so besonders macht.
Die 15 beliebtesten Städte
1. Peking – Das Herz Chinas
Peking, Chinas Hauptstadt, bildet das Zentrum der beeindruckendsten historischen Sehenswürdigkeiten des Landes. Die jahrhundertealte Architektur, die reiche Kultur und der dynamische Innovationsgeist verbinden gekonnt Vergangenheit und Gegenwart.
Sehenswürdigkeiten, die Sie nicht verpassen sollten:
Die Große Mauer – Eine UNESCO-Weltkulturerbestätte, die besonders Geschichtsinteressierte und Wanderer begeistern wird.
Die Verbotene Stadt – Ein imposanter kaiserlicher Palast, der mit traditioneller chinesischer Architektur und reicher Geschichte beeindruckt.
Himmelstempel – Ein historischer Komplex in einem ruhigen Park, in dem die frühen Kaiser um wohlreiche Ernten baten.
Beste Reisezeit:
Frühling (April–Mai) und Herbst (September–Oktober) – ideal für angenehmes Wetter und weniger Touristen.
2. Shanghai – Das moderne Wunder
Shanghai ist Chinas größte Metropole und bekannt für ihre beeindruckenden Wolkenkratzer, die lebendige Uferpromenade und die moderne Kunstszene.
Als internationales Finanzzentrum vereint die Stadt jahrhundertealte chinesische Traditionen mit westlicher Moderne.
Sehenswürdigkeiten, die Sie nicht verpassen sollten:
The Bund – Ein Hafen, gesäumt von historischen kolonialen Bauten, der einen spektakulären Blick auf die Skyline bietet.
Oriental Pearl Tower – Ein ikonischer Fernsehturm mit atemberaubender Aussicht über Stadt und Umland.
Yu Garten – Dieser Garten, benannt nach einer Briefsammlung aus dem 18. Jahrhundert, besticht durch seine Pavillons, Seen und Felsenlandschaften.
Beste Reisezeit:
Frühling (März–Mai) und Herbst (September–November) – perfekt für schönes Wetter.
3. Xi’an – Die alte Hauptstadt
Xi’an, einst Hauptstadt zahlreicher chinesischer Dynastien, beheimatet die weltberühmte Terrakotta-Armee von Kaiser Qin Shi Huang und markiert das östliche Ende der Seidenstraße.
Sehenswürdigkeiten, die Sie nicht verpassen sollten:
Terrakotta-Krieger und -Pferde – Die unvergessliche Terrakotta-Armee, die Chinas erstem Kaiser zur Seite gelegt wurde.
Alte Stadtmauer – Eine hervorragend erhaltene Mauer, die sich ideal für Radtouren eignet und einen wunderbaren Blick auf die Stadt bietet.
Muslimisches Viertel – Ein lebhaftes Viertel mit zahlreichen Essensständen, an denen lokale Spezialitäten wie roujiamo (chinesischer Hamburger) angeboten werden.
Beste Reisezeit:
Frühling (März–Mai) und Herbst (September–November) – für angenehme Temperaturen.
4. Chengdu – Die Panda-Hauptstadt
Chengdu besticht durch seinen entspannten Lebensstil, eine reiche Kulturszene und als inoffizielle Heimat der berühmten Pandas in China.
Die Stadt ist zudem für ihre herausragende Küche bekannt, bei der die betäubend-scharfe Sichuan-Küche im Mittelpunkt steht.
Sehenswürdigkeiten, die Sie nicht verpassen sollten:
Forschungsbasis zur Riesenpanda-Zucht in Chengdu – Die Pandas sind der Hauptanziehungspunkt dieses Ortes.
Jinli Alte Straße – Eine charmante, historische Straße mit traditionellen Gebäuden und lokalen Essensständen.
Wuhou-Schrein – Ein Tempel, der dem legendären General und Strategen Zhuge Liang aus der Zeit der Drei Reiche gewidmet ist.
Beste Reisezeit:
Frühling (März–Mai) und Herbst (September–November) – ideal für einen Besuch.
5. Guangzhou – Das Handels- und Food-Zentrum
Guangzhou, eine Hafen- und Wirtschaftsstadt im Nordwesten von Hongkong, vereint traditionelle kantonesische Kultur mit moderner Architektur und kulinarischen Genüssen.
Sehenswürdigkeiten, die Sie nicht verpassen sollten:
Canton Tower – Ein imposantes Gebäude, das einen spektakulären Blick über die Stadt bietet.
Shamian Island – Ein ruhiges, von Bäumen gesäumtes Viertel mit kolonialem Charme.
Chen-Clan Ahnenhalle – Ein wunderschönes Beispiel traditioneller Lingnan-Architektur und -Kultur.
Beste Reisezeit:
Oktober–Dezember, wenn das Wetter mild ist und Taifune selten sind.
6. Shenzhen – Das Tech- und Innovationszentrum
Shenzhen ist eine sich rasant entwickelnde Stadt voller Fabriken und Hightech-Unternehmen. Als Chinas Silicon Valley ist sie ein Hotspot für Unternehmer und Technikbegeisterte.
Sehenswürdigkeiten, die Sie nicht verpassen sollten:
Window of the World – Ein Themenpark mit Miniaturrepliken bekannter Weltwunder.
OCT Loft Creative Culture Park – Das kreative Herz der Stadt mit Galerien, Bars und Live-Kunstperformances.
Dameisha Beach – Ein berühmter Strand, ideal zum Entspannen, Sonnenbaden und Schwimmen.
Beste Reisezeit:
Oktober bis Dezember – für kühleres Wetter und optimale Bedingungen im Freien.
7. Hangzhou – Die Stadt der Schönheit und Ruhe
Als Heimat des Westsees, einer UNESCO-Weltkulturerbestätte, ist Hangzhou berühmt für seine malerische Landschaft und die gelungene Verbindung von Natur und historischer Architektur.
Sehenswürdigkeiten, die Sie nicht verpassen sollten:
Westsee – Ein traumhafter See, umgeben von Tempeln, Parks und Pagoden.
Lingyin-Tempel – Einer der größten und bedeutendsten buddhistischen Tempel in China.
Longjing-Teefelder – Entdecken Sie die sanft geschwungenen Teeplantagen und erfahren Sie, wie der berühmte grüne Tee seinen Weg in die Welt findet.
Beste Reisezeit:
Frühling und Herbst – für milde Temperaturen und eine farbenfrohe Landschaft.
8. Lijiang – Die alte Stadt in den Bergen
Lijiang, eine zum UNESCO-Weltkulturerbe zählende Stadt, ist bekannt für seine gut erhaltene Altstadt, die traditionelle Naxi-Kultur und die beeindruckende Naturkulisse, zu der auch der Jade-Drachen-Schneberg gehört.
Sehenswürdigkeiten, die Sie nicht verpassen sollten:
Altstadt von Lijiang – Eine hervorragend erhaltene, alte Stadt mit engen Gassen und faszinierenden Gebäuden.
Jade-Drachen-Schneberg – Eine majestätische Bergkette mit alpinen Wiesen und Gletschern, die atemberaubende Ausblicke bietet.
Schwarzer Drachen Pool – Ein idyllischer Park mit einem Teich, antiken Bauwerken und dem Anblick eines schneebedeckten Gipfels im Hintergrund.
Beste Reisezeit:
April bis Oktober – optimal für Wanderungen und Besichtigungen.
9. Hong Kong – Eine Verschmelzung der Kulturen
Hong Kong besticht durch seine kosmopolitische Atmosphäre, in der britische Kolonialgeschichte auf tiefe chinesische Traditionen trifft. Die Stadt ist lebendig, multikulturell und berühmt für ihr Shopping, ihre Gastronomie sowie die beeindruckende Skyline.
Sehenswürdigkeiten, die Sie nicht verpassen sollten:
Victoria Peak – Ein Muss, egal ob bei Tag oder Nacht, aufgrund des grandiosen Blicks über Stadt und Hafen.
Tian Tan Buddha – Eine riesige Statue auf Lantau Island, die zur inneren Einkehr einlädt.
Hong Kong Disneyland – Ein Themenpark, der westliche und chinesische Elemente kombiniert und Spaß für die ganze Familie bietet.
Beste Reisezeit:
Oktober bis Dezember – für kühleres und angenehmes Wetter.
10. Guilin – Malerische Schönheit in den Karstbergen
Guilin ist weltbekannt für seine faszinierende Karstlandschaft, idyllische Flüsse und eindrucksvolle Felsformationen – ein Paradies für Naturliebhaber.
Sehenswürdigkeiten, die Sie nicht verpassen sollten:
Li-Fluss-Kreuzfahrt – Erleben Sie eine entspannte Bootsfahrt auf dem Li-Fluss, umgeben von beeindruckenden Kalksteinformationen.
Schilfrohrflötenhöhle – Eine faszinierende Höhle, deren farbenprächtige Stalaktiten und Stalagmiten den Besucher verzaubern.
Elefantenrüssel-Hügel – Ein markantes Wahrzeichen, das an einen Elefanten erinnert, der am Li-Fluss trinkt.
Beste Reisezeit:
April bis Oktober – ideal für Wanderungen und grandiose Ausblicke.
11. Qingdao – Ein Küstenschatz
Qingdao, bekannt für seine deutsche Kolonialvergangenheit und sein Bier, ist eine charmante Küstenstadt in der Provinz Shandong – ein gelungener Einstieg ins chinesische Festland.
Die Altstadt bezaubert mit viel Charme und die Strände laden im Sommer zum Verweilen ein.
Sehenswürdigkeiten, die Sie nicht verpassen sollten:
Zhanqiao-Pier – Ein ikonischer Pier mit Blick auf den Ozean und die Stadt.
Badaguan Scenic Area – Berühmt für seine kolonialen Gebäude und üppigen Gärten.
Berg Laoshan – Ein heiliger Berg, der zudem zwei wunderschöne taoistische Tempel beherbergt.
Beste Reisezeit:
Mai bis Oktober – für sonniges, strandtaugliches Wetter.
12. Harbin – Ein Winterwunderland
Harbin ist vor allem durch seine spektakulären Winterfestivals bekannt, allen voran das berühmte International Ice and Snow Sculpture Festival. Der einzigartige russische Einfluss macht die Stadt zu einer faszinierenden Mischung aus östlichen und westlichen Traditionen.
Sehenswürdigkeiten, die Sie nicht verpassen sollten:
Harbin Eisfestival – Ein Festival der Spitzenklasse mit riesigen Eisskulpturen und stimmungsvollen Lichtern.
Sophia-Kathedrale – Eine atemberaubende russisch-orthodoxe Kirche.
Sonneninsel – Ein Ort, an dem im Winter nicht nur Eisskulpturen bestaunt, sondern auch verschiedene Winteraktivitäten genossen werden können.
Beste Reisezeit:
Dezember bis Februar – für Winterfestivals und eine schneebedeckte Landschaft.
13. Lhasa – Das spirituelle Herz Tibets
Lhasa, die Hauptstadt Tibets, ist ein Ort tief spiritueller Bedeutung.
Mit seinen authentischen tibetisch-buddhistischen Traditionen und den beeindruckenden Ausblicken auf den Himalaya ist Lhasa die ideale Stadt für alle, die auf der Suche nach innerem Frieden, kulturellen Erlebnissen und atemberaubenden Panoramen sind.
Sehenswürdigkeiten, die Sie nicht verpassen sollten:
Potala-Palast – Eine UNESCO-Weltkulturerbestätte, die einst als Winterresidenz des Dalai Lama diente.
Jokhang-Tempel – Das heiligste Heiligtum des tibetischen Buddhismus, in dem alte Schätze, Traditionen und Rituale bewahrt werden.
Barkhor-Straße – Eine belebte Straße rund um den Jokhang-Tempel, die von Pilgern und Einheimischen frequentiert wird.
Beste Reisezeit:
Mai bis Oktober – für klares Wetter und spektakuläre Ausblicke.
14. Zhangjiajie – Die Avatar-Berge
Zhangjiajie ist berühmt für seine surrealen Sandsteinformationen, die die schwebenden Berge im Film Avatar inspirierten.
Die Region ist von dem beeindruckenden Zhangjiajie National Forest Park umgeben – ein absolutes Muss für Naturliebhaber und Abenteurer.
Sehenswürdigkeiten, die Sie nicht verpassen sollten:
Zhangjiajie National Forest Park – Heimat der längsten Glasbrücke der Welt und spektakulärer Felsformationen.
Tianmen-Berg – Mit einer natürlichen Brücke, die „Himmelstor“ genannt wird, und einer Seilbahn.
Baofeng-See – Ein ruhiger See, umrahmt von Bergen und Wäldern, ideal für malerische Bootstouren.
Beste Reisezeit:
April bis Oktober – für Wanderungen und Erkundungen in der freien Natur.
15. Chongqing - Die Bergstadt
Empfohlene Gründe für einen Besuch:
Berühmt für die würzige Küche und beeindruckende Berglandschaften.
Eine hügelige Stadt mit spektakulären Klippen und außergewöhnlichen Ausblicken.
Hier pulsiert das Nachtleben, und die Straßenessen-Szene ist sehr lebendig.
Sehenswürdigkeiten, die Sie nicht verpassen sollten:
Yangtze River Seilbahn – Eine beeindruckende Standseilbahn, die einen herrlichen Blick auf die Stadt bietet.
Hongya-Höhle – Ein traditionell gestaltetes Areal mit Geschäften, Imbissständen und herrlichem Blick auf den Fluss.
Ciqikou Altstadt – Eine gut erhaltene Altstadt, die einen Einblick in das frühere Leben in Chongqing gibt.
Beste Reisezeit:
März bis Mai sowie September bis November – wenn die Temperaturen mild sind und der Himmel klar bleibt.
Chinas Städtereisetipps
1. Planen Sie Ihren Transport klug
Mit über 90.000 Kilometern Hochgeschwindigkeitsbahn, Inlandsflügen und umfassenden Metro-Systemen in Großstädten ist der Verkehr in China immens.
Wenn Sie Ihre Zugtickets im Voraus buchen, können Sie die Schlangen umgehen, und Metro-Apps helfen Ihnen, sich in Städten auf Englisch zurechtzufinden, wie z. B. in Peking, Shanghai oder Kanton.
2. Packen Sie wettergerecht
Das Wetter in China variiert je nach Region des Landes. Wenn Sie im Winter eine der nördlichen Städte wie Harbin besuchen, sollten Sie auf schwere Winterkleidung nicht verzichten.
Südliche Städte wie Guangzhou erfordern eventuell kaum Winterkleidung. Prüfen Sie vorher die zu erwartenden Wetterbedingungen.
3. Reisen Sie außerhalb der Hauptsaison
Wenn Sie Menschenmassen vermeiden möchten, sollten Sie China in den Nebensaisons besuchen, die in den meisten Städten von Spätherbst bis Frühling (Oktober bis April) reichen.
Große Feiertage wie das chinesische Neujahr (das normalerweise im Januar oder Februar stattfindet) können zu Überfüllung (und höheren Preisen) führen – seien Sie also vorbereitet.
4. Nutzen Sie lokale Apps für mehr Komfort
Sie können WeChat (um in Kontakt zu bleiben und Zahlungen zu tätigen), Baidu Maps (für Wegbeschreibungen) und Didi (für Taxis) verwenden.
Dies sind einige der besten Apps, um sich fortzubewegen, zu bezahlen und Einheimische kennenzulernen.
5. Respektieren Sie die lokalen Bräuche und die Etikette
Jede Stadt in China hat ihre eigenen Bräuche und Traditionen.
So ist es beispielsweise in Städten wie Xi'an wichtig, die lokale Kultur an religiösen Stätten zu ehren, während in moderneren Städten wie Shanghai die Geschäftsetikette strenger sein kann.
Beachten Sie stets die lokalen Bräuche, um Missverständnisse zu vermeiden.
FAQ
1. Welche Visa benötige ich für China?
Ja, die meisten Menschen brauchen ein Visum, um China zu besuchen. Sie müssen ein Touristenvisum (L Visa) von der chinesischen Botschaft oder dem Konsulat in Ihrem Heimatland besorgen. Warten Sie nicht bis zur letzten Minute, denn die Bearbeitung kann mehrere Wochen in Anspruch nehmen.
2. Welche chinesischen Gerichte sollte ich bestellen, um den klassischen Geschmack zu erleben?
Die chinesische Küche bietet eine enorme Vielfalt und jede Region hat ihre eigenen Spezialitäten. Probieren Sie unbedingt Pekingente in Peking, Xiaolongbao (Suppendumplings) in Shanghai, Mapo Tofu in Chengdu und Feuertopf in Chongqing.
3. Kann ich mein Telefon nach China mitnehmen?
In China können Sie Mobilfunk nutzen, aber viele westliche Apps sind blockiert (Google, Facebook, Instagram etc.). Um diese zu verwenden, benötigen Sie ein VPN. Die lokalen Angebote wie Wechat, Baidu Maps und Alipay sind unverzichtbar.
Schlussfolgerung
Von den beeindruckenden Städten Peking und Shanghai bis hin zu den historischen Dörfern Lijiangs und den kurvenreichen Bergen Zhangjiajies sind Chinas Städte so vielfältig wie das Land selbst.
Egal, ob Sie ein Geschichtsbegeisterter, ein Naturliebhaber oder ein Technikfreak sind, in China wartet eine Stadt auf Sie.
Mit dieser Liste der 15 meistbesuchten chinesischen Städte begeben Sie sich auf den Weg zu einem unvergesslichen Erlebnis voller Kultur, Natur und Spannung.