Jade wird in China seit Jahrtausenden geschätzt – nicht nur wegen ihrer Schönheit, sondern auch wegen ihrer kulturellen Bedeutung. Im Chinesischen als “yu” (玉) bekannt, symbolisiert sie Reinheit, Schönheit und Macht.
Egal, ob Sie Jade sammeln, in sie investieren oder sich einfach für die chinesische Kultur interessieren – das Wissen über Jade eröffnet Ihnen eine völlig neue Welt der Wertschätzung für diesen uralten Stein.
Die Geschichte der Jade in China
Jade und Nephrit-Jade haben eine Geschichte, die über 8.000 Jahre zurückreicht. Während des Neolithikums wurde Jade häufig sowohl für Werkzeuge als auch für Schmuck verwendet.
Im Han-Reich war Jade mit Status und Unsterblichkeit verbunden, und die Kaiser wurden oft mit ihr begraben, um ihre Seelen zu schützen.
Wichtige Epochen in der Geschichte der Jade:
Neolithikum: Früheste Jade-Schnitzereien in China.
Shang-Dynastie (1600–1046 v. Chr.): Jadeartefakte, die in Ritualen und als Schmuck genutzt wurden.
Han-Dynastie (206 v. Chr.–220 n. Chr.): Jade-Bestattungsanzüge; Symbole des ewigen Lebens.
Die vier berühmten Jadesteine Chinas
1. Hetian Jade
Die Hetian-Jade (Nephrit) ist nicht nur die älteste, sondern gilt auch als der wertvollste Jadetyp in China. Ihre glatte Oberfläche und ihr warmer Schimmer stehen seit Jahrtausenden für höchste Wertschätzung.
Herkunft: Hauptsächlich in der Provinz Xinjiang, in den Kunlun-Bergen zu finden.
Merkmale:
Sie erscheint in allen Farben, von Weiß, Grün und Gelb bis hin zu Schwarz.
Benannt nach ihrer dichten, feinen Körnung und außergewöhnlichen Zähigkeit.
Weiße Jade, insbesondere die „Mutton-Fat“-Variante, ist am wertvollsten, da sie am reinsten und durchscheinendsten ist.
Preis:
Qualitativ hochwertige Mutton-Fat-Jadeite können je nach Körnung und Durchsichtigkeit zwischen 3.000 und 30.000 USD pro Gramm kosten.
Auch günstigere Varianten der Hetian-Jade gibt es, die zwischen 100 und 500 USD pro Gramm liegen.
2. Lantian Jade
Lantian-Jade zählt zu den frühesten Jadetypen, die in China verwendet wurden, und lässt sich bis in die Jungsteinzeit zurückverfolgen. Sie wurde zur Herstellung ritueller Objekte und Schmuckstücke genutzt.
Herkunft:
Gewonnen im Landkreis Lantian, Provinz Shaanxi.
Die Region blickt auf eine über 4.000 Jahre alte Tradition der Jadeherstellung zurück.
Merkmale:
Die Farbtöne reichen von Weiß über Hellblau bis hin zu Grün und weisen einen leicht wachsartigen Glanz auf.
Im Vergleich zur Hetian-Jade ist sie weicher, wodurch sie sich leichter schnitzen lässt, jedoch weniger robust ist.
Häufig findet sie Verwendung bei den genannten Grab- und Zeremonialobjekten, da sie eine große historische Bedeutung besitzt.
Preis: Die Preise variieren je nach Qualität und Verarbeitung, liegen jedoch meist deutlich unter denen der Hetian-Jade – oft zwischen 50 und 200 USD pro Gramm.
3. Dushan Jade
Dushan-Jade besticht durch ihre Leuchtkraft und die Vielfalt an Farben und Mustern, weshalb sie häufig zu dekorativen Schnitzereien oder Schmuckstücken verarbeitet wird. Sie ist eine der lebendigsten Jadetypen Chinas.
Herkunft:
Abgebaut am Berg Dushan in Nanyang, Provinz Henan.
Die Jadebergwerke dieser Region sind über 4.000 Jahre alt.
Merkmale:
Die Farbpalette umfasst Varianten wie Grün, Weiß, Lila, Rot und Gelb.
Oft vereint ein einzelnes Stück mehr als eine Farbe und eignet sich hervorragend für filigrane Schnitzereien.
Die Jade weist eine gewisse Durchscheinbarkeit, eine glatte Oberfläche und eine feine Körnung auf.
Preis:
Je nach Farbe und Detailreichtum der Schnitzerei variieren die Kosten, im Schnitt liegen sie jedoch bei etwa 20 bis 300 USD pro Gramm.
Gerade aufwändig gearbeitete Schnitzereien können weitaus höhere Preise erzielen.
4. Xiuyan Jade
Xiuyan-Jade, auch Serpentinjade genannt, ist eine preiswertere Variante der Jade, die sich durch ihre Biegsamkeit, Attraktivität und gute Bearbeitbarkeit auszeichnet – ideal für moderne Schnitzereien und Ornamente.
Herkunft:
Gefunden im Landkreis Xiuyan, Provinz Liaoning.
Diese Region ist eine der größten Jade produzierenden Gegenden Chinas und blickt auf eine jahrtausendelange Tradition zurück.
Merkmale:
Die Farbnuancen umfassen Hellgrün, Gelb sowie Schattierungen von Weiß und Grau.
Wechselwirkungen zwischen den Eigenschaften machen sie zwar leichter schnitzbar, jedoch auch anfälliger für alltägliche Abnutzung.
Sie wird vornehmlich zur Herstellung größerer Zierstatuen und alltäglicher Gegenstände verwendet.
Preis:
Im Vergleich zu anderen Jadetypen ist sie sehr preiswert und kostet meist zwischen 10 und 100 USD pro Gramm.
Größere und detailreichere Schnitzereien können jedoch höhere Preise erzielen.
Kulturelle Bedeutung von Jade in China
Jade hat einen enormen symbolischen Wert in der chinesischen Kultur. Sie steht für:
Tugend und Moral: Konfuzius verglich die Glätte der Jade mit Tugend.
Reichtum und Status: Jade wurde von der königlichen Familie und dem Adel getragen.
Schutz und Glück: Es heißt, dass Jade-Amulette vor Bösem schützen und Glück bringen.
Häufige Jade-Schnitzereien und ihre Bedeutungen
Chinesische Jade-Schnitzereien sind oft reich an Symbolik:
Drachen: Macht, Stärke und Schutz.
Phönix: Wohlstand und Erneuerung.
Pi Xiu: Zieht Reichtum an und wehrt das Böse ab.
Lotus: Reinheit und spirituelles Wachstum.
Wie Sie Ihre Jade pflegen
1. Regelmäßige Reinigung
Reinigen Sie Ihre Jade, indem Sie sie vorsichtig mit einem weichen, feuchten Tuch abwischen. Verwenden Sie keine scheuernden Stoffe oder aggressiven Chemikalien, die den Stein zerkratzen könnten.
2. Aggressive Chemikalien vermeiden
Setzen Sie Ihre Jade nicht aggressiven Chemikalien oder Reinigungsmitteln wie Bleiche aus, da diese den Stein einlöchern und seinen Glanz zerstören können.
Falls die Jade doch mit solchen Stoffen in Berührung kommt, spülen Sie sie sofort mit klarem Wasser ab.
3. Richtig aufbewahren
Wenn Sie die Jade nicht tragen, bewahren Sie Ihre Stücke in einem weichen Stoffbeutel oder Schmuckkästchen auf, um Kratzer durch den Kontakt mit anderen Steinen, Edelsteinen oder Metallen zu vermeiden.
Lassen Sie Ihre Jade niemals über längere Zeit direktem Sonnenlicht ausgesetzt, da diese intensive Strahlung dazu führen kann, dass ihre Farben verblassen.
4. Regelmäßig polieren
Zur Pflege empfiehlt es sich, ein weiches Mikrofaser-Tuch zum Polieren zu verwenden, um die natürliche Schönheit der Jade zu bewahren.
Ist die Jade stark verschmutzt, reinigen Sie sie mit einer milden Seifenlösung, spülen Sie sie gründlich ab und trocknen Sie sie sorgfältig.
5. Extreme Temperaturwechsel vermeiden
Schnelle Temperaturänderungen können zu thermischem Schock sowie Rissen in der Jade führen. Tragen Sie sie daher niemals bei extremer Hitze oder Kälte.
Häufig gestellte Fragen
1. Wie erkenne ich, ob meine Jade-Schnitzerei wertvoll ist?
Der Wert von Jade bemisst sich an Farbe, Transparenz, Textur und der Schnitzereikunst. Hochwertige Jade sollte glatt, halbtransparent und frei von offensichtlichen Rissen sein. Steine mit ungewöhnlichen Farben, wie smaragdgrüne oder lavendelfarbene Jade, haben einen höheren Wert.
2. Wenn Jade bricht, kann sie repariert werden?
Obwohl Jade sehr robust ist, kann sie bei Bruch, Rissen oder Zersplitterung Schaden nehmen. Erfahrene Restauratoren können unter Umständen Schäden beheben, indem sie Risse auffüllen oder den Stein neu polieren. Je nach Schadensausmaß kann dies jedoch den Wert der Jade verringern.
3. Wird Jade in der Bau- oder Einrichtungsbranche verwendet?
Ja, das ist möglich. Jade wird gelegentlich in Architektur und Innenarchitektur eingesetzt; man findet sie oft als dekorative Fliese, in Statuen oder sogar als Intarsien bei Möbeln.
4. Kann man Jade täglich tragen?
Ja, Sie können Jade täglich tragen. Bei sorgfältiger Pflege hält sie sehr lange.
Fazit
Chinesisch ist nicht nur ein wertvoller Edelstein, sondern auch ein bedeutendes kulturelles und historisches Erbe.
Egal, ob Sie ein Kenner oder ein Anfänger sind – wer sich mit der Geschichte, den verschiedenen Arten und der Bedeutung von Jade auseinandersetzt, profitiert davon.
Kaufen Sie ihn also klug und genießen Sie die schlichte Eleganz dieses Steins.