China grenzt an eine vielfältige Mischung aus Kulturen, Landschaften und Historien. Wenn Sie bereits nach China reisen, lohnt es sich, auch die angrenzenden Regionen zu entdecken.
In diesem Beitrag erkunden wir die Nachbarländer Chinas und zeigen, warum sie einen Besuch wert sind.
Egal, ob Sie planen, durch Asien zu reisen oder einfach nur einen China-Besuch in Erwägung ziehen – dieser Reiseführer bietet Ihnen einen guten Start!
Welche Länder grenzen an China?
Mit 14 angrenzenden Ländern ist China ein riesiges Land in Asien.
Das Land liegt in Ostasien und grenzt im Norden an die Mongolei und Russland, im Westen an Kirgisistan, Kasachstan und Tadschikistan, im Süden an Indien, Nepal, Bhutan, Myanmar, Laos und Vietnam sowie im Osten an Nordkorea.
All diese Nachbarn unterstreichen Chinas zentrale Lage in der Region, und das Kennenlernen ihrer vielfältigen Kulturen und Landschaften ist ein echtes Highlight, wenn man die Grenzen Chinas erkundet.
Die südostasiatischen Nachbarn
Vietnam
Backpacking von Südchina nach Vietnam könnte nicht einfacher sein und verspricht ein wahrhaft abenteuerliches Erlebnis. Stell dir die prachtvolle französischkoloniale Architektur und die lebhafte Energie von Hanoi und Ho-Chi-Minh-Stadt vor.
Es ist ein Mekka für Feinschmecker, in dem die unvergessliche Küche deine Geschmacksknospen verzaubert. Und Geschichtsinteressierte kommen hier ebenso auf ihre Kosten – die Geschichte dieses Landes ist mindestens so faszinierend wie sein Essen.
Laos
Laos wirkt wie ein verstecktes, entspannendes Ziel abseits der üblichen Touristenpfade. Es ist ideal, um mal einen Gang runterzuschalten, zum Beispiel in der ruhigen Stadt Luang Prabang an den Mekong- und Nam-Khan-Flüssen.
Dort kannst du eine gemütliche Bootstour auf dem Fluss unternehmen oder die Stadt erkunden, Tempel für Tempel besichtigen und einfach zusehen, wie dieses gelassene Land an dir vorbeizieht. Es ist ein verborgenes, stilles Kleinod in Südostasien.
Myanmar (Burma)
Mit seinen Grenzen, die es mit Yunnan und Tibet teilt, ist Myanmar wirklich bemerkenswert. Stell dir Bagan vor mit seinem geheimnisvollen Flair der Tempel, eingerahmt von einem weiten, beeindruckenden Himmel.
Man hat das Gefühl, in das Unbekannte einzutauchen und in den Traditionen und Landschaften dieses Landes etwas völlig Neues zu entdecken. Wie immer ist es jedoch ratsam, sich über die aktuellen Reisehinweise auf dem Laufenden zu halten.
Die Nachbarn des Himalaya und Südasien
Nepal
Nepal ist das Land, in dem Abenteuer und Spiritualität miteinander verschmelzen. Als Sprungbrett zu den Gipfeln des Himalaya ist es ideal für Reisende, die die höchsten Berge der Welt bezwingen möchten – allen voran den Mount Everest.
Mit den lebhaften, fast chaotischen Straßen von Kathmandu und den friedvollen Klöstern bietet das Land eine faszinierende Mischung aus Kultur und Nervenkitzel. Ob beim Wandern in den Bergen oder auf der Suche nach innerer Erleuchtung – Nepal ist einfach einzigartig.
Bhutan
Bhutan erinnert an ein Märchen, in dem nichts die Magie stören kann.
Mit seinen traditionellen Gewändern, der außergewöhnlichen Architektur, beeindruckenden Bergen und seiner mehrheitlich buddhistischen Bevölkerung fällt es leicht, sich zu verlieben.
Indien
Indien ist ein Schmelztiegel aus Farben, Vielfalt und Geschichte. Die lange Grenze zu China zeigt, wie eng die beiden Nachbarn miteinander verbunden sind – spürbar in den pulsierenden Märkten und ehrwürdigen Tempeln.
Von würzigem Essen bis zu farbenfrohen religiösen Festen – jeder Winkel Indiens ist einzigartig und besonders. Hier verschmelzen Unterschiede zu atemberaubender Schönheit und überraschenden Erlebnissen.
Pakistan
Pakistan ist ein Ort, an dem Naturwunder und historische Schätze zusammentreffen. Die Karakorum-Autobahn wird dich sprachlos machen.
Die gewaltigen Berge im Norden Pakistans sind ein wahres Paradies für Abenteurer. Informiere dich jedoch vorher über die aktuellen Reisehinweise, um eine reibungslose Reise zu gewährleisten.
Die zentralasiatischen Nachbarn
Kasachstan
Sie werden die unermessliche Weite der Steppen genießen und einen Blick auf Städte aus der sowjetischen Vergangenheit des Landes werfen. Für mich ist es ein Mekka für alle, die an der Geschichte der Seidenstraße interessiert sind, denn vieles an der Infrastruktur ist unverändert geblieben.
Xinjiang in China ist der einfachste Weg dorthin und in der Stadt fühlt es sich an, als würde man in die Vergangenheit eintauchen. Zwar ist sie eine pulsierende Metropole, doch die abgelegenen Ebenen lassen Sie spüren, dass Sie nur einen Schritt von der modernen Welt entfernt sind.
Kirgisistan
Kirgisistan wirkt wie ein lebendiges Postkartenmotiv. Das Land ist von majestätischen Gebirgszügen umgeben und beheimatet einige halbnomadische Gemeinschaften, was zahlreiche einzigartige Erlebnisse ermöglicht.
Es ist ein hervorragender Ort zum Trekking und Reiten und bietet ideale Voraussetzungen für unkonventionelle Abenteuer. Und für viele ist die Einreise zudem visumfrei!
Tadschikistan
Tadschikistan ist rau, abgelegen und atemberaubend schön. Für eine wirklich unvergessliche Reise sollten Sie unbedingt den Pamir Highway einplanen, der Sie fühlen lässt, als würden Sie direkt in die Seiten eines Abenteuergeschichtsbuchs eintauchen.
Es ist weniger touristisch als andere Länder und liegt abseits bekannter Pfade, bietet aber Reisenden umso mehr lohnende Erlebnisse.
Nachbarländer Nordasiens
Mongolei
Die Mongolei ist ein Land grenzenloser Weiten und einer einmaligen nomadischen Lebensweise. Stell dir vor, mitten in der Steppe zu stehen, umgeben von vereinzelten Jurten und einem nomadischen Schäfer, der mit seiner Ziege unterwegs ist.
Es ist ein Land, das der Natur und der Abgeschiedenheit gewidmet ist. Mit dem Zug von Peking aus ist es mühelos zu erreichen und bietet einen einzigartigen Rückzugsort, an dem die moderne Welt in weiter Ferne liegt.
Russland
Russland grenzt entlang eines weiten Streifens an China, vom kalten, verschneiten Nordosten bis zur malerischen Altai-Region im Westen. Abenteuerliche Reisende sollten sich einen Besuch in Sibirien keinesfalls entgehen lassen.
Stell dir vor, wie es wäre, auf dem Baikalsee zu eislaufen oder mit der gigantischen Transsibirischen Eisenbahn quer durch das Land zu reisen. Von seiner beeindruckenden Vielfalt bis zu seiner bewegten Geschichte ist Russland ein faszinierendes Reiseziel.
Ostasiatische Nachbarländer
Nordkorea
Es gibt auf der Welt kein Land, das geheimnisvoller ist als Nordkorea. Eine kurze Grenze zu China trennt Nordkorea von der Stadt Dandong in der Provinz Liaoning. Es wirkt wie eine völlig andere Welt: abgeschottet, streng kontrolliert und voller Geheimnisse.
Wer dieses geheimnisvolle Land erleben möchte, kann an einer geführten Tour teilnehmen, die in China startet. Diese Touren eröffnen einen einzigartigen Einblick in die Denkmäler, Propaganda und ausgewählten Museen von Pjöngjang sowie in das Alltagleben des Landes.
Tipps für grenzüberschreitende Reisen von China
1. Visa & Einreisebestimmungen
Die Visabestimmungen unterscheiden sich von Nachbarland zu Nachbarland – informieren Sie sich also vorher! In einigen Ländern (wie Mongolia und Nepal) können Sie Visa bei der Ankunft oder e-visas erhalten, während in anderen (etwa Bhutan und Nordkorea) etwas mehr Organisation und geführte Touren notwendig sind.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Reisepass noch mindestens sechs Monate gültig ist.
2. Beliebte Grenzübergänge
Vietnam: Von Nanning oder Kunming aus können Sie mit dem Zug oder Bus nach Hanoi fahren.
Mongolia: Die klassische Zugstrecke führt von Beijing nach Ulaanbaatar in Mongolia.
Kazakhstan: Reisen Sie entweder auf dem Landweg oder per Flug von Xinjiang nach Almaty.
3. Transportmöglichkeiten
Es gibt hervorragende Landverbindungen zu und von Chinas Nachbarländern. Grenzüberschreitende Züge, Busse und Flüge sind zahlreich.
4. Sprache & Kommunikation
Mandarin ist in Grenznähe hilfreich, aber in einigen Ländern der Umgebung, wie Nepal und Vietnam, wird auch Englisch gesprochen. Nutzen Sie Offline-Übersetzungsapps (z. B. Google Translate oder Pleco für Chinesisch) und verwenden Sie eine lokale SIM oder eSIM für einen unkomplizierten Internetzugang.
5. Kulturwandel
Reisen über Grenzen hinweg können zu erheblichen kulturellen Unterschieden führen. Ob es um Essen, Etikette, Sprache oder Infrastruktur geht – bleiben Sie offen und bereit, die Veränderungen anzunehmen.
FAQ
1. Übrigens, wann ist die beste Zeit, Chinas Städte zu besuchen?
Die beste Reisezeit ist in der Regel der Frühling (April bis Juni) und der Herbst (September bis November), da das Wetter in den meisten Regionen zu dieser Zeit mild ist.
2. Kann ich über Land zwischen China und seinen Nachbarländern reisen?
Reisebeschränkungen ändern sich häufig und können politisch oder gesundheitlich bedingt sein. Informieren Sie sich über die aktuelle Situation, bevor Sie aufbrechen.
3. Kann ich auf einer einzigen Reise mehrere nahegelegene Länder besuchen?
Ja! Viele Reisende nutzen die Gelegenheit, auch einige der benachbarten Länder zu besuchen, da diese nur eine Bus-, Zug- oder Flugreise entfernt sind.
Fazit
China ist eines der faszinierendsten Länder der Welt, und auch seine Nachbarn sind äußerst beeindruckend.
Von den Himalayas bis zu den Steppen bietet jede Grenze ein neues kulturelles, historisches und abenteuerliches Erlebnis.
Wenn du also ohnehin nach China reist, solltest du unbedingt auch erkunden, was die Umgebung zu bieten hat!