Wie lange braucht man, um die Große Mauer zu gehen?

On THIS PAGE Jump to
Author image
Geschrieben von Isabella Torres
9. April 2025 6x-Minuten Lesezeit

Die gesamte Chinesische Mauer zu erkunden, wirkt so abschreckend, dass man den Besuchern verzeihen würde, wenn sie fragen: „Wie lange dauert es eigentlich, die Chinesische Mauer zu durchwandern?“

Doch selbst wenn man nicht die gesamte Mauer erkundet, ist der Besuch einiger der bekanntesten Abschnitte ein Muss für jeden abenteuerlustigen Reisenden.

In diesem Beitrag möchte ich ausführlich erklären, wie lange es tatsächlich dauert, die verschiedenen Abschnitte der Mauer zu durchqueren, und dir Schritt für Schritt zeigen, was es bedeutet, dieses historische Bauwerk zu begehen.

The Great Wall of China Cover

Die Länge der Großen Mauer verstehen

Haben Sie sich jemals gefragt, wie lang die Große Mauer von China ist? Mit über 21.000 Kilometern (13.000 Meilen) wirkt sie wie ein riesiger Steindrache, der sich in den Bergen und Ebenen in Zickzacklinien windet. 

Doch sie wurde nicht in einem einzigen Zug errichtet! Jede Dynastie fügte neue Abschnitte hinzu, wodurch ein faszinierendes Mosaik aus Geschichte und Architektur entstand.

Große Mauer von China

Obwohl sie 13.171 Meilen lang ist und Jahrhunderte überdauert hat, können Sie heute nicht den gesamten Abschnitt zu Fuß erkunden. Einige Abschnitte sind völlig verfallen und den Elementen zum Opfer gefallen, während viele Bereiche restauriert und gut zugänglich sind. 

Es ist schlichtweg beeindruckend, in die Geschichte einzutauchen und einen Ort zu betreten, der über 2,5 Jahrtausende alt ist. Ob Sie nur ein paar Stunden oder mehrere Tage wandern – ein Besuch der Großen Mauer ist ein Muss!

Die gesamte Chinesische Mauer zu Fuß erkunden: Ist das möglich?

Für viele abenteuerlustige Reisende ist es ein Traum, die gesamte Chinesische Mauer zu Fuß zu durchqueren. Aber ist das wirklich machbar? Technisch gesehen ja, in der Praxis jedoch eine unglaubliche Herausforderung, die nur wenige jemals in Angriff genommen haben.

Die Große Mauer erstreckt sich über 21.000 Kilometer (13.000 Meilen). Sie führt durch Wüsten, Berge und raues Gelände, und wenn man täglich 30 km (18 Meilen) zurücklegen könnte, würde es mindestens 18 Monate bis 2 Jahre dauern, die Mauer zu durchschreiten – selbstverständlich unter perfekten Bedingungen ohne Zwischenfälle.

Climb the Great Wall

Allerdings gibt es mehrere Faktoren, die dies nahezu unmöglich machen:

  • Zerstörte und unzugängliche Abschnitte – Viele Teile der Mauer sind eingestürzt, während andere unter Sand und neuen Besensträuchern begraben liegen, wodurch sie nicht begehbar sind.

  • Extremes Gelände – Einige Abschnitte führen durch steile Berge und sind deutlich anspruchsvoller.

  • Eingeschränkte Bereiche – Manche Mauerabschnitte verlaufen über militärisches oder privates Gebiet, weshalb sie technisch gesehen tabu sind.

  • Wetterbedingungen – Harte Winter, sengende Sommer und unvorhersehbare, plötzliche Stürme erschweren zudem das Fernwandern in den Bergen.

Trotz dieser Widrigkeiten haben sich einige unerschrockene Reisende auf dieses epische Abenteuer begeben. Bereits 1984 war der britische Entdecker William Lindesay einer der ersten westlichen Abenteurer, der eine Wanderexpedition entlang der Mauer unternahm.

British Explorer William Lindesay

Seitdem haben nur wenige Menschen große Teile der Mauer zu Fuß erkundet. Es ist machbar, sie zu gehen – aber keineswegs einfach!

Für den durchschnittlichen Besucher zählen die restaurierten Abschnitte der Mauer zu den Highlights, da sie es ermöglichen, die reiche Geschichte und beeindruckende Architektur der Mauer zu genießen, ohne sich einem mehrtägigen Abenteuer stellen zu müssen.

Beliebte Abschnitte und die Zeit, die man zu Fuß benötigt

Da es für den durchschnittlichen Reisenden unmöglich ist, die gesamte Mauer zu Fuß zu erkunden, empfiehlt es sich, die Chinesische Mauer über einige der bekanntesten und am besten erhaltenen Abschnitte zu erleben.

Hier ein Überblick über einige der berühmtesten Bereiche und wie viel Zeit man benötigt, um zwischen ihnen zu wandern:

1. Badaling – Am touristischsten & Einfacher Wanderweg

Badaling ist der beliebteste und am besten erhaltene Abschnitt der Chinesischen Mauer. Der Weg ist breit und wurde vollständig restauriert, mit Metallhandläufen und Geländern, was ihn zu einem der einfachsten Abschnitte macht.

Man braucht zwei bis drei Stunden, um ihn zu erkunden – je nachdem, wie viel oder wie wenig man sehen möchte.

Dieser Bereich ist ideal für Familien, Erstbesucher und alle, die ein bequemes, aber klassisches Erlebnis suchen.

Badaling Chinesische Mauer

2. Mutianyu – Malerisch & Familienfreundlich

Es ist einer der am besten erhaltenen Abschnitte und zieht weniger Touristen an als Badaling. Zudem liegt die Mauer hier vor einer wunderschönen natürlichen Kulisse.

Die Wanderung hier dauert in der Regel 2-4 Stunden, mit sanften Anstiegen und Treppen.

Es besteht zudem die Möglichkeit, mit der Seilbahn hinaufzufahren und mit dem Toboggan wieder hinunter zu rodeln – so wird der Besuch zu einem unkomplizierten und unterhaltsamen Erlebnis für Reisende jeden Alters.

3. Jinshanling bis Simatai – Das Wanderparadies

Dies ist das Paradies für Wanderer, mit einer Mischung aus restaurierten und unberührten Landschaften sowie atemberaubenden Ausblicken über die welligen Hügel.

Die Wanderung von Jinshanling nach Simatai dauert 4-6 Stunden und umfasst Anstiege von mittlerem bis hohem Schwierigkeitsgrad.

Dieser Abschnitt ist ideal für alle, die eine Kombination aus Abenteuer und historischem Charme suchen.

Jinshanling bis Simatai

4. Jiankou – Wild & Herausfordernd

Der Jiankou-Abschnitt ist ein anspruchsvoller, aber spannender Teil der Mauer, der sehr steile Anstiege und teilweise unreparierte Pfade bietet.

Dieser Abschnitt erfordert eine ganztägige Wanderung und wird unerfahrenen Wanderern nicht empfohlen.

Obwohl die beeindruckenden und unberührten Aussichten die Anstrengung wert sind, sollte man stets vorsichtig sein.

5. Gubeikou – Abgelegen & Historisch

Für alle, die abseits der bekannten Pfade unterwegs sein möchten, bietet Gubeikou einen ruhigen, authentischen Einblick in die Mauer.

Die Wanderung entlang dieser nahezu komplett unrestaurierten Mauer dauert 5-6 Stunden – ideal für Geschichtsinteressierte und abenteuerlustige Reisende, die ein intensiveres Erlebnis suchen.

Gubeikou

Faktoren, die die Gehzeit beeinflussen

1. Fitness level

Das hängt wirklich davon ab, wie zügig du gehst – und wie fit du bist. Einige Abschnitte sind leichter als andere, aber manche können extrem anstrengend sein. 

Wenn du kein erfahrener Wanderer bist und auch keine ernsthaften Klettertouren unternommen hast, wird es eine Weile dauern, bis du dein Endziel erreichst.

2. Weather conditions

Auch das Wetter spielt eine große Rolle. In den Sommermonaten herrscht oft sengende Hitze, während es in den Wintermonaten kalt wird (und es schneien kann). Frühling und Herbst sind ideal, da es milde Temperaturen und eine wunderschöne Landschaft bietet. 

Plane deine Reise so, dass sie zum Wetter passt, um deine Wanderung angenehmer zu gestalten.

Die Chinesische Mauer im Frühling

3. Wall conditions

Bedenke auch die Beschaffenheit der Mauer selbst. Die restaurierten Abschnitte, wie Badaling, sind sogar asphaltiert und verfügen über einfache Gehwege. 

Die ursprünglicheren Abschnitte, wie Jiankou, werden nicht instand gehalten und sind rauer und ungezähmter. 

Ein gutes Verständnis des Geländes hilft dir dabei, herauszufinden, welcher Abschnitt am besten zu dir und deinem Abenteuergeist passt.

Tipps zum Wandern an der Großen Mauer

1. Notwendiges mitnehmen

  • Viel Wasser – Da es an der Mauer nur wenige Händler gibt, ist es wichtig, selbst ausreichend Wasser mitzunehmen.

  • Snacks oder Energieriegel – In manchen Abschnitten wanderst du stundenlang ohne Verpflegungsmöglichkeiten.

  • Ein kleiner Rucksack – Damit du nur das Nötigste dabei hast und nicht unnötig belastet wirst.

  • Ein tragbares Ladegerät – So bleibt dein Telefon für Karten und Fotos stets aufgeladen.

2. Plane deine Route und den Transport

Einige Abschnitte, wie Badaling und Mutianyu (von Peking), sind relativ leicht erreichbar.

Andere, abgelegenere Strecken, wie Jinshanling und Gubeikou, erfordern etwas mehr Aufwand und Zeit – entweder mit einem privaten Fahrzeug oder im Rahmen einer Tour.

Wenn du vorhast, nur einen Teilstrecke zu wandern, sorge bitte dafür, dass du auch für die Rückfahrt zu deinem Ausgangspunkt eine Transportmöglichkeit organisierst.

Mutianyu

3. Bereite dich auf körperliche Herausforderungen vor

Einige Bereiche verfügen über mehrere tausend steile Stufen, weshalb du in einigermaßen guter Form sein solltest. Wenn du nicht oft wanderst, beginne besser mit einem der leichteren Streckenabschnitte, wie zum Beispiel Badaling oder Mutianyu.

Mach Pausen zum Ausruhen, wann immer es dir nötig erscheint – es gibt keinen Zeitdruck!

4. Trage die passende Ausrüstung

Wanderschuhe mit gutem Profil sind unverzichtbar, da es auch felsige und steile Passagen gibt. Zieh dir mehrere Kleidungsschichten an, um auf wechselnde Temperaturen vorbereitet zu sein. Vergiss nicht, einen Hut, eine Sonnenbrille und Sonnencreme zu tragen – die Sonne ist sehr stark!


Sonnenschutzartikel
FAQ

1. Wann ist die ideale Zeit, um die Große Mauer zu besuchen?

Die ideale Zeit für einen Besuch ist im Frühling (April–Mai) oder im Herbst (September–November), wenn das Wetter kühler ist und die Menschenmengen geringer sind.

2. Kann ich die Große Mauer sicher begehen?

Ja, die Große Mauer ist sicher zum Begehen, aber achten Sie auf lose und rutschige Steine in den weniger restaurierten Abschnitten.

3. Gibt es Essen und Rastplätze auf der Großen Mauer?

An den meistbesuchten Orten wie Badaling finden Sie einige Essensstände und Rastplätze, aber wenn Sie eine längere Wanderung planen, sind Vorräte eine gute Idee.

Schlussfolgerung

Wandern auf der Großen Mauer Chinas ist ein einmaliges Erlebnis, das Geschichte, Abenteuer und atemberaubende Landschaften vereint.

Auch wenn es eine Herausforderung sein kann, die gesamte Strecke zu bewältigen, bietet schon das Erkunden einiger der berühmtesten Abschnitte (Badaling, Mutianyu sowie Jinshanling und Jiankou) eine hervorragende Möglichkeit, dieses Wunder zu erleben.

Schnüre also deine Wanderschuhe und mach dich bereit, eine Reise durch eines der beeindruckendsten Wunder unseres Planeten anzutreten!