Wie viele Provinzen gibt es in China? Wissenswerte Fakten

On THIS PAGE Jump to
Author image
Geschrieben von Isabella Torres
9. April 2025 7x-Minuten Lesezeit

China, ein weites und faszinierendes Land. Die Kenntnis seiner Provinzen und Verwaltungsregionen wird dir helfen, das Land besser zu verstehen und dich zurechtzufinden. Also, wie viele Provinzen gibt es in China? Und warum ist das für deine Reise von Bedeutung?

In diesem Beitrag stellen wir dir jede der 23 Provinzen Chinas, fünf autonomen Regionen, vier direkt gesteuerten Gemeinden und zwei Sonderverwaltungszonen vor.

So erhältst du einen umfassenderen Überblick und kannst besser einschätzen, was dich als Tourist in diesem überraschend vielfältigen Land erwartet.

Wie Viele Provinzen in China Cover

Wie viele Provinzen gibt es in China?

In China gibt es 34 Verwaltungseinheiten auf Provinzebene. Diese setzen sich zusammen aus 23 Provinzen, fünf autonomen Regionen, vier Gemeinden und zwei Sonderverwaltungszonen.

Diese Verwaltungseinheiten wurden eingerichtet, um das große Land zu regieren – jede mit ihren eigenen ausgeprägten kulturellen, geografischen und politischen Unterschieden.

Kenntnisse über diese Einteilungen können während Ihrer China-Reise wertvolle Einblicke und Kontext bieten sowie helfen, die vielseitigen Erfahrungen im Land zu erklären.

Chinas 23 Provinzen auf einen Blick

Östliche Provinzen

1. Jiangsu

Historisch war Jiangsu bekannt für seine beeindruckenden Städte und spektakulären Kanäle, die sich malerisch durch die Landschaft winden. Hier trifft das lebendige Großstadtflair auf die friedliche Stille des Landlebens.

Seine Hauptstadt Nanjing ist eine Stadt voller Geschichte – an jeder Ecke tauchen antike Monumente auf!

Jiangsu

2. Zhejiang

Angrenzend an Shanghai besticht die Provinz Zhejiang durch lebendige Städte und üppig grüne Hügel. Die Hauptstadt Hangzhou blickt auf den atemberaubenden Westsee und ist berühmt für ihren Tee.

3. Shandong

Dank seiner historischen Verbindungen zu Konfuzius und einer attraktiven Küste vereint Shandong kulturelle und natürliche Highlights. Eines seiner Highlights an der Küste ist Qingdao, das mit seinen Stränden und dem jährlichen Bierfestival begeistert.

Shandong

4. Anhui

Mit klassischer Architektur und einer tief verwurzelten Teetradition lockt Anhui mit zahlreichen historischen Tempeln und natürlicher Schönheit. Alte Dörfer und der beeindruckende Gelbe Berg machen die Provinz zu einem ruhigen, abseits gelegenen Reiseziel.

5. Fujian

Fujians zerklüftete Küstenlinie und die typischen tulou, erdigen Bauwerke, sind wirklich faszinierend. Xiamen ist eine lebhafte Hafenstadt voller historischer Stätten und malerischer Ausblicke.

Fujian

6. Jiangxi

Die Provinz besticht durch ihre malerische Landschaft und reiche Geschichte, die besonders im berühmten Töpferdorf Jingdezhen sichtbar wird. Landwirtschaft, Bergbau und Industrie gehören hier zu den wichtigsten Wirtschaftszweigen.

7. Taiwan

Diese demokratische Insel ist nicht nur ein Zentrum der High-Tech-Industrie, sondern auch reich an natürlicher Schönheit. Nachtmärkte und eine lebendige Kultur machen Taiwan weltbekannt.

Südliche Provinzen

8. Guangdong

Guangdong steht für Geschäftigkeit und Unternehmergeist – hier pulsiert das Leben in den Metropolen Guangzhou und Shenzhen. Als Schmelztiegel verschiedenster Kulturen gilt die Provinz zudem als Geburtsort der kantonesischen Küche.

9. Hainan

Hainan, bekannt als „Chinas Hawaii“, ist eine tropische Insel mit traumhaften Stränden, reicher Tierwelt und einem entspannten Lebensrhythmus. Ein ideales Ziel für alle, die Sonne und Natur suchen.

Hainan

Nördliche Provinzen

10. Hebei

Als Heimat Pekings bietet Hebei eine gelungene Mischung aus Geschichte und Natur, mit Attraktionen wie den Östlichen Qing-Gräbern und den majestätischen Taihang-Bergen. Die Nähe zur Hauptstadt macht es leicht, in die Natur und zu einem gemächlicheren Lebensrhythmus zurückzufinden.

11. Shanxi

Diese alte Region Chinas, Heimat von Pingyao, ist reich an historischen Sehenswürdigkeiten. Gleichzeitig ist sie eine wichtige Kohleregion und Vorreiter in der Kohleproduktion des Landes.

12. Shaanxi

Shaanxi, eine Provinz mit reicher Geschichte in Zentralchina, ist vor allem bekannt für Xi’an, die Terrakotta-Armee und als Ausgangspunkt der Seidenstraße. Hier verschmelzen historische Schätze mit moderner Landwirtschaft und Industrie.

Shanxi

Zentrale Provinzen

13. Henan

Als Wiege der chinesischen Zivilisation beherbergte Henan einige der antiken Hauptstädte des Landes. In den bergigen Regionen befindet sich zudem der legendäre Shaolin-Tempel, ein Zentrum der Kampfkunst und des Zen-Buddhismus.

14. Hubei

Wuhans Lage an dem mächtigen Yangtze, der modernes mit historischem Charme verbindet, macht die Hauptstadt der Provinz zu einem besonderen Ort.

15. Hunan

Hunan, berühmt für seine würzige Küche und lebendige Kultur, ist eine gebirgige, historische Provinz. Die Stadt Changsha und die atemberaubende Avatar-Landschaft in Zhangjiajie zählen zu den beliebten Sehenswürdigkeiten.

Hunan

Westliche Provinzen

16. Sichuan

Die Provinz Sichuan ist in China vor allem wegen ihres feurig-scharfen Essens, der zuckersüßen Pandas und Chengdu bekannt – einer lebendigen, doch entspannten Hauptstadt, in der man stundenlang Hot Pot genießen und in gemütlichen Teehäusern verweilen kann!

17. Yunnan

Yunnan begeistert durch die kulturelle Vielfalt und die spektakulären Landschaften. Kunming, die „Frühlingsstadt“ mit ihrem milden Klima, öffnet das Tor zu üppigen Wäldern und malerischen Hochlandregionen.

Yunnan

18. Gansu

In Gansu finden Sie die berühmten Mogao-Höhlen sowie die beeindruckenden Zhangye-Danxia-Formationen. Die Provinz lädt dazu ein, in die Geschichte der Seidenstraße einzutauchen und ungewöhnliche Landschaften Chinas zu entdecken.

19. Guizhou

Diese Provinz ist sowohl für ihre kulturelle Vielfalt als auch für ihre faszinierenden Karstlandschaften und den spektakulären Huangguoshu-Wasserfall bekannt.

20. Qinghai

Auf dem tibetischen Plateau gelegen, besticht Qinghai durch weitläufige Graslandschaften und den ruhigen Qinghai-See, einen der größten Salzwasserseen Chinas.

Nordöstliche Provinzen

21. Heilongjiang

Chinas kälteste Region ist vor allem für Harbins Eiskunstfestival berühmt, wo kunstvoll geschnitztes Eis in der klirrenden Kälte im Sonnenlicht funkelt. Da die Provinz an Russland grenzt, spürt man auf den Reisen hier auch diverse kulturelle Einflüsse.

Heilongjiang

22. Jilin

Die Provinz Jilin beeindruckt mit Naturwundern wie den Changbai-Bergen. Sie ist ein beliebtes Ziel für Wintersport und Städte wie Changchun verbinden östliche Tradition mit modernem Flair.

23. Liaoning

Als eines der größten Industriezentren Chinas bietet Liaoning neben seiner urbanen Seite auch die attraktive Stadt Dalian und wundervolle Küstenabschnitte. Die Provinz vereint auf einzigartige Weise urbanen Fortschritt mit ländlichem Charme.

Die 5 Autonomen Regionen

Autonome Regionen in China sind ein faszinierendes Thema. Wenn Sie eine besuchen, erleben Sie Kultur und Tradition in voller Pracht. Sie unterliegen weitaus geringeren Einschränkungen als die Provinzen und beheimaten einen Großteil der ethnischen Vielfalt Chinas.

24. Guangxi

Mit seiner üppigen Landschaft und den farbenfrohen Minderheitengruppen bietet Guangxi einige der beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten: die Karstlandschaften rund um Yangshuo und die terrassierten Reisfelder in Longsheng.

Besonders für abenteuerlustige Reisende eignet sich Guangxi mit malerischen Flusskreuzfahrten auf dem Li River und der lebendigen Provinzhauptstadt Nanning.

Guangxi

25. Innere Mongolei

Mit seinen weiten Grassteppen verbindet die Innere Mongolei nomadische Traditionen mit modernem Leben, bietet offene Landschaften, Feierlichkeiten und ein Gefühl von Unabhängigkeit – und lädt dazu ein, tiefer in ihre einzigartige Lebensweise einzutauchen.

26. Ningxia

Obwohl Ningxia klein ist, ist es reich an Kultur und besticht durch beeindruckende Wüstenlandschaften, in denen der große Gelbe Fluss und die Helan-Berge dominieren. Es ist ideal für Geschichtsinteressierte und Naturliebhaber.

27. Xinjiang

In Xinjiang erwarten Sie eine facettenreiche Mischung aus Kulturen und die Geschichte der Seidenstraße, eingebettet in lebhafte Handwerksmärkte und spektakuläre, sich ständig verändernde Landschaften. Von Turpans Wüste bis zu den schneebedeckten Tianshan-Bergen gibt es nur wenige Orte mit einer so abwechslungsreichen natürlichen Schönheit.

Ningxia

28. Tibet

Tibet vereint das Spirituelle mit dem Abenteuerlichen auf einzigartige Weise. Das „Dach der Welt“ bietet atemberaubende Blicke auf den Himalaya und ruhige Klöster, während Lhasa, die Hauptstadt, als Zentrum tibetischer Religion und Kultur gilt.

Die 4 Städte auf Provinzebene

In China gibt es mehrere Städte, die so groß und einflussreich sind, dass sie dieselben Rechte wie eine Provinz genießen. Sie vereinen historische Stätten, moderne Stadtzentren und einzigartige regionale kulinarische Traditionen. Versäumen Sie es nicht, sie auf Ihrer China-Reise zu besuchen!

29. Peking

Peking ist nicht nur die Hauptstadt des Landes, sondern auch ein hervorragender Einstieg in Chinas beeindruckende Geschichte. Uralte Bauwerke wie die Verbotene Stadt und die Große Mauer existieren Seite an Seite mit höchst modernen Strukturen.

Ein pulsierender Ort voller Kultur, Politik und Kunst – ein Ort der faszinierenden Kontraste.

Peking

30. Shanghai

Shanghai ist bekannt für seine modernen Gebäude und seinen geschäftigen, hochmodernen Finanzbezirk. The Bund, eine historische Uferpromenade, ist das wichtigste historische Viertel und das Herz vieler Aktivitäten.

Die interkulturellen Einflüsse, die aus der Vergangenheit der Stadt hervorgehen, prägen auch heute noch ihren Charakter.

31. Tianjin

Tianjin wird Sie in Staunen versetzen – hier reihen sich alte, im europäischen Stil erbaute Gebäude an traditionelle chinesische Bauweisen. Der ehemalige Vertragshafen bewahrt seinen kolonialen Charme und besticht durch historische Viertel, kunstvoll gestaltete Bauten und eine lebendige Gastronomieszene.

Tianjin

32. Chongqing

Chongqing liegt am Zusammenfluss des Yangtze-Flusses und ist berühmt für seinen scharfen Hotpot und seine hügelige Landschaft. Als Bergstadt bekannt, vereint dieser Ort Natur und urbanes Leben auf perfekte Weise.

Die nachts erleuchteten Hügel und Gebäude sind ein wahrer Augenschmaus. Alles in allem ist es eine Stadt, die Ihnen noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Die 2 Sonderverwaltungszonen (SARs)

Die Sonderverwaltungszonen (SARs) von Hongkong und Macao sind in China – und weltweit – außergewöhnlich. Sie genießen ein hohes Maß an Autonomie und verfügen über eigene rechtliche und wirtschaftliche Systeme.

Dies macht sie grundlegend anders als den Rest Chinas und verleiht ihnen ein ganz besonderes Flair, das sie wirklich einzigartig macht.

33. Hongkong

Hongkong ist eine lebendige Stadt, geprägt von beeindruckenden Wolkenkratzern und weitläufigen Märkten. Doch zugleich verbindet diese östliche Metropole in einer faszinierenden Mischung aus Kulinarik, Festen und Architektur östliche Traditionen mit westlichem Einfluss.

Der Hafen, einer der weltweit bekanntesten, ist für sich genommen ein Highlight, und ein entspannter Aufstieg zum Victoria Peak eröffnet einen atemberaubenden Blick über die Stadt.

Hongkong

34. Macao

Macao hingegen wird dich mit seinem reichen portugiesischen Erbe und der extravaganten Unterhaltung überraschen. Als das „Las Vegas Asiens“ bekannt, bietet Macao eine Vielzahl lebhafter Casinos und opulenter Shows.

Die Kopfsteinpflasterstraßen und die barocke Architektur gewähren einen faszinierenden Einblick in vergangene Zeiten – ein starker Gegensatz zur modernen Unterhaltungswelt.

Warum das für Reisende von Bedeutung ist

  • Vielfalt der Regionen: Chinas Provinzen und Regionen zeichnen sich durch einzigartige Kultur, Landschaft und Küche aus – daher lohnt es sich, diese Unterschiede zu kennen, um Ihre Reise wirklich zu bereichern.

  • Planung einer Reise: Wenn Sie wissen, welche Provinzen aneinander grenzen, wird die Reiseplanung einfacher und Ihr Besuch effizienter, da Sie problemlos mehrere Regionen miteinander verbinden können.

China Provinzen Tourismuskarte

  • Genehmigungen und Einschränkungen: In bestimmten Regionen (wie Tibet) müssen Reisende möglicherweise spezielle Genehmigungen einholen – wenn Sie diese Kategorien im Vorfeld kennen, können Sie sich besser auf zusätzlichen Verwaltungsaufwand oder Einschränkungen einstellen.

  • Kulturelle Unterschiede: Da Provinzen oft ihre eigenen Dialekte, Bräuche und Feste haben, kann schon ein wenig Vorwissen Ihr Reiseerlebnis erheblich bereichern.

  • Erlebnisorientierte Reiserouten: Mit Ihrem Wissen über die Verwaltungseinheiten können Sie Ihren Besuch genau auf Ihre Interessen abstimmen – sei es in einer lebendigen Stadt, in der freien Natur oder in puncto Geschichte und Kultur.

Häufig gestellte Fragen

1. Was unterscheidet eine Provinz von einer autonomen Region in China?

Das sind Gebiete mit erhöhter Selbstverwaltung, die meist Heimat von ethnischen Minderheiten sind (Provinzen besitzen weniger Autonomie).

2. Was ist die flächenmäßig größte Provinz in China?

Xinjiang ist Chinas größte Provinz: Es macht etwa ein Sechstel der gesamten Landfläche des Landes aus!

3. Benötigt man ein Visum oder eine Genehmigung, um zwischen den Provinzen zu reisen?

Nein, wenn man mit einem gültigen Visum in China ist, braucht man kein zusätzliches Visum, um von einer Provinz zur anderen zu reisen, auch wenn manche Regionen Genehmigungen verlangen.

Fazit

Abschließend bieten Chinas 34 Verwaltungsregionen für jeden etwas.

Das Verständnis dieses Systems wird Ihnen helfen, das Land besser zu erkunden und viel mehr zu erleben, weit über die typischen Touristenattraktionen hinaus.

Egal, ob Sie lebhafte Städte, ruhige ländliche Gegenden oder antike Geschichte bevorzugen, in allen Provinzen Chinas finden Sie etwas, das Ihnen zusagt.