Erkunden Sie Shanghai, China: Alles, was Sie wissen müssen

On THIS PAGE Jump to
Author image
Geschrieben von Isabella Torres
25. März 2025 4x-Minuten Lesezeit

Chinas größte Stadt und Finanzzentrum, Shanghai, zeigt sich als Inbegriff der Moderne: Unzählige Wolkenkratzer kombiniert mit einem beträchtlichen Anteil an alter kolonialer Architektur und authentischen Kopfsteinpflastergassen. 

Ob Sie zum Shoppen, zur Entdeckung der Geschichte oder um die Küche vorbeiziehen – hier finden Sie alles, was Sie suchen. 

Von praktischen Tipps und Tricks über die besten Aktivitäten und köstlichsten Gerichte bis hin zu allen FAQs – dieser Reiseführer bietet Ihnen alles, was Sie brauchen.

Shanghai China Cover

Top Attraktionen in Shanghai

1. Der Bund (Waitan)

Beim Spaziergang entlang des Bunds genießen Sie einen atemberaubenden Blick auf die Skyline von Shanghai, den Oriental Pearl Tower und die hoch aufragenden Wolkenkratzer von Lujiazui im Osten sowie die alten, im europäischen Stil erbauten Gebäude im Westen.

Nachts, wenn die Stadt in funkelnden Lichtern erstrahlt, wird der Anblick noch beeindruckender.

Reisetipp:

  • Früh am Morgen spazieren gehen, um den Fußgängerweg in aller Ruhe zu erleben, oder unter der Woche spätabends für die besten nächtlichen Aussichten.

  • Alternativ können Sie auch eine Huangpu River Cruise unternehmen, um die abendliche Beleuchtung vom Wasser aus zu bewundern.

Der Bund

2. Shanghai-Turm & Lujiazui-Skyline

Der Shanghai-Turm ist das höchste Gebäude Chinas, und auf seiner Aussichtsplattform können Sie spektakuläre Blicke über die Stadt genießen.

Im umliegenden Lujiazui-Viertel können Sie zudem den Jin Mao Tower und das Shanghai World Financial Center entdecken.

  • Buchen Sie Ihr Ticket für die Aussichtsplattform im Voraus, um die Warteschlange zu vermeiden.

  • Wenn Ihnen der Sinn nach etwas Besonderem steht, besuchen Sie eine nahegelegene Dachterrassenbar.

3. Yu-Garten & Stadtgott-Tempel

Dieser traditionelle chinesische Garten bietet eine willkommene Auszeit vom hektischen Stadtleben. Genießen Sie die wunderschönen Pavillons, Teiche und kunstvoll angelegten Felsformationen.

Das Umfeld des Stadtgott-Tempels ist zudem ideal, um traditionelle chinesische Kultur und lokale Spezialitäten kennenzulernen.

Reisetipp: Beginnen Sie Ihren Besuch gleich am Morgen, um den Besucherströmen zu entgehen, und gönnen Sie sich eine Teepause im Huxinting Teahouse, einem der ältesten Teehäuser Shanghais.

YU-Garten

4. Nanjing-Straße

Die Nanjing-Straße zählt zu den meistbesuchten Einkaufsmeilen der Welt und ist gesäumt von exklusiven Boutiquen, Kaufhäusern und traditionsreichen Handelshäusern.

Hier können Sie hautnah das pulsierende Stadtleben erleben.

Spazieren Sie vom Platz des Volkes bis zum Bund und kombinieren Sie dabei Shopping mit der Entdeckung weiterer Facetten der Stadt.

5. Tianzifang

Das Labyrinth aus engen Gassen in Tianzifang beherbergt zahlreiche originelle kleine Läden, Kunstgalerien und gemütliche Cafés. Dieses Viertel sollten Sie auf keinen Fall verpassen, wenn Sie ein Faible für kreative und kulturell geprägte Orte haben.

Reisetipp: Besuchen Sie Tianzifang am Nachmittag, wenn das Viertel lebhaft ist, und stöbern Sie nach lokal handgefertigten Unikaten.

Tianzifang

6. Zhujiajiao Wasserstadt

Wenn Sie für einen Tagesausflug in eine historische Wasserstadt nicht allzu weit von Shanghai entfernt fahren möchten, ist Zhujiajiao die perfekte Wahl.

Erleben Sie diese Wasserstadt mit ihren charmanten Booten, Steinbrücken und alten Teehäusern.

Nutzen Sie den öffentlichen Bus oder nehmen Sie an einer Führung teil, um den Aufwand einer Autovermietung zu vermeiden.

Was man in Shanghai essen kann und wo man es findet

1. Xiao Long Bao (Suppenknödel)

Vergessen Sie nicht, auch Shanghais berühmte Suppenknödel zu probieren. Sie sind gefüllt mit reichhaltiger, warmer Brühe und Schweinefleisch, und der beste Weg, sie zu genießen, ist, sie in Essig und Ingwer zu dippen!

Wo man isst: Besuchen Sie entweder Din Tai Fung für ein gehobenes Erlebnis oder Jia Jia Tang Bao, wenn Sie den lokalen Favoriten kennenlernen möchten.

Xiao Long Bao

2. Sheng Jian Bao (gebratene Brötchen)

Diese Brötchen sind ein beliebtes Frühstücksgericht vor Ort. Sie zeichnen sich durch eine weiche Oberseite, einen knusprigen Boden und eine aromatische Schweinefleischfüllung aus.

Yang’s Fried Dumplings ist ein bekannter Ort, um diese köstlichen Teigtaschen zu probieren.

3. Hairy Crab (Saisonal)

Wenn Sie im Herbst hier sind, sollten Sie unbedingt einige von Shanghais berühmten Hairy Crab probieren, die mit süßem, cremigem Rogen gefüllt sind.

Wo man isst: Entweder auf der Food Street des Chenghuang-Tempels oder in renommierten Restaurants wie Old Jesse.

Hairy Crab

4. Scallion Oil Noodles

Dieses einfache und schmackhafte Gericht besteht aus Nudeln, die in Olivenöl und Sojasauce zusammen mit Frühlingszwiebeln gebraten werden.

Besuchen Sie A Niang Mian für Scallion Oil Noodles, einen Favoriten der Einheimischen.

5. Shanghai-Style Braised Pork (Hong Shao Rou)

Dieses süße und herzhafte Gericht besteht aus langsam geschmortem Schweinebauch in einer sojabasierten Glasur.

Wo man isst: Im Jesse Restaurant wird eine hervorragende Variante dieses klassischen Gerichts serviert.

Hong Shao Rou

Unverzichtbare Reisetipps für Shanghai

1. Beste Reisezeit

Der Frühling (März bis Mai) und der Herbst (September bis November) sind mild und weniger überlaufen.

2. Öffentliche Verkehrsmittel

Die U-Bahn ist der einfachste Weg, sich in der Stadt zurechtzufinden. Sie ist günstig, schnell und gut ausgebaut.

Shanghai öffentliche Verkehrsmittel

3. Mobile Payment nutzen

Alipay und WeChat Pay, zwei mobile Payment-Apps, sind sehr populär, daher solltest du sicherheitshalber eine UnionPay-Karte und etwas Bargeld mitnehmen.

4. Sprache

Englisch wird nicht weit verbreitet gesprochen, bringe also eine Übersetzungs-App mit oder lerne vorab ein wenig Mandarin.

5. Trinkgeld

Trinkgeldgeben ist keine traditionelle chinesische Praxis. Es wird nur dann erwartet, wenn du wirklich außergewöhnlichen Service erhältst.

FAQ

1. Erfordert Shanghai ein Visum?

Die meisten Reisenden benötigen ein Visum, wobei Shanghai eine 144-stündige visafreie Transitregelung für ausgewählte Nationalitäten anbietet.

2. Welches ist das beste Viertel für einen Aufenthalt in Shanghai?

Der Bund, die Französische Konzession und Jing’an sind beliebte Bezirke, die einen bequemen Zugang zu Sehenswürdigkeiten, Speiselokalen und Einkaufsmöglichkeiten bieten.

3. Ist Shanghai sicher für Touristen?

Ja, Shanghai zählt zu den sichersten Städten Chinas. Treffen Sie einfach die üblichen Vorsichtsmaßnahmen und behalten Sie Ihre Wertsachen an belebten Orten im Auge.

4. Was ist der beste Weg, um vom Flughafen Pudong in die Innenstadt zu gelangen?

Zu den Möglichkeiten zählen der Maglev-Zug (der schnellste Weg), die U-Bahn, der Flughafenshuttlebus sowie Taxis.

Schlussfolgerung

Shanghai ist eine Stadt voller Gegensätze und bietet für jeden etwas.

Egal, ob Sie sich für Geschichte, Shopping, kulinarische Genüsse oder den Besuch von rekordverdächtigen architektonischen Meisterwerken interessieren – hier werden Sie fündig.

Mit diesem Reiseführer können Sie Shanghai und seine besten Seiten ganz nach Ihren Vorstellungen entdecken!