Welche Währung nutzt China? Alles, was man wissen muss

On THIS PAGE Jump to
Author image
Geschrieben von Maria Gomez
9. April 2025 4x-Minuten Lesezeit

Wenn du eine Reise nach China planst, ist eines der ersten Dinge, denen du dir widmen solltest, die lokale Währung.

Egal, ob du ein erfahrener Weltenbummler bist oder zum ersten Mal in China unterwegs bist, der richtige Umgang mit der Landeswährung kann deine Reise deutlich erleichtern.

In diesem Beitrag erkläre ich dir alles, was du über Chinas Währung wissen musst, damit du deine Reise unbeschwert genießen kannst!

Welche Währung verwendet China? Cover

Was ist die Währung Chinas?

Chinas offizielle Währung Renminbi (RMB) bedeutet „Währung des Volkes“ auf Mandarin. 

Der Yuan (CNY) ist die grundlegende Währungseinheit und wird in Gesprächen über Geld in China am häufigsten erwähnt. Sein Symbol ist ¥ und er ist international anerkannt.

Renminbi Symbol

Obwohl das gesetzliche Zahlungsmittel Renminbi heißt, ist es im Alltag weitgehend als Yuan bekannt. Wenn Sie also jemanden „100 yuan“ sagen hören, entspricht das ¥100 (oder 100 Renminbi). 

Beachten Sie, dass in China die Begriffe Yuan und Renminbi in der Regel synonym verwendet werden.

Banknoten und Münzen in China

Banknoten

Als Tourist werden Sie meistens kein Bargeld verwenden, aber Sie werden zweifellos einige der Banknoten des Landes sehen. 

Chinesische Banknoten gibt es in den folgenden Stückelungen: ¥1, ¥5, ¥10, ¥20, ¥50 und ¥100. 

Die Banknoten fallen durch ihr auffälliges Design auf. Die meisten zeigen ein Porträt von Mao Zedong.

Münzen

Münzen werden Sie nicht allzu häufig benutzen. Sie kommen vor allem bei kleineren Käufen zum Einsatz, wie zum Beispiel beim Kauf eines Snacks oder bei einer kurzen Busfahrt. 

Die gängigsten Münzwerte sind ¥1, 50¢, 10¢ und gelegentlich 5¢. 

Auch wenn sie nicht so oft genutzt werden wie die höherwertigen Banknoten, ist es immer praktisch, ein paar Münzen für kleinere Ausgaben dabei zu haben. 

Chinesische Münzen

Wie Sie in China Geld wechseln

Geldwechsel in Banken

Geld in einer Bank in China zu wechseln ist sicher und zuverlässig. Große Banken wie die Bank of China und ICBC tauschen in der Regel eine Vielzahl von Währungen.

Vergessen Sie nicht, Ihren Reisepass mitzubringen, da Banken ihn normalerweise für den Geldwechsel verlangen. Der Vorgang kann etwas langsamer ablaufen, als Sie es sich wünschen, aber der angebotene Kurs ist fair.

Währungsumtauschdienste

Am Flughafen finden Sie stets Wechselstuben, die zwar einfach und schnell zu nutzen sind, allerdings auch teuer sein können.

In größeren Städten gibt es Geldwechselstellen, jedoch sollten Sie stets auf anfallende Gebühren achten und sich den Gesamtbetrag bestätigen lassen, den Sie letztlich erhalten.

Viele bevorzugen es, über Online-Dienste Währung zu bestellen und diese dann entweder am Flughafen oder in örtlichen Filialen abzuholen.

Geldwechsel am Flughafen China

Geldautomaten

Geldautomaten sind in China äußerst nützlich, allerdings benötigen Sie einen, der auch mit ausländischen Karten kompatibel ist. Meistens können Sie zudem eine englische Sprachanzeige auswählen, was sehr hilfreich ist.

Beachten Sie jedoch unbedingt, dass hohe Gebühren anfallen können – informieren Sie sich am besten bei Ihrer Hausbank über geeignete Strategien.

Auch der Geldwechsel über Geldautomaten ist praktisch, da diese meist bessere Kurse bieten als Wechselstuben und bei größeren Transaktionen nur minimale versteckte Gebühren anfallen.

Geldautomat China

Wechselkurse

Da sich die Wechselkurse ständig ändern, sollten Sie diese regelmäßig beobachten. Mit Hilfe von Apps und Websites können Sie vor Ihrem Geldwechsel ganz einfach die aktuellsten Kurse überprüfen.

So können Sie besser einschätzen, ob es sinnvoll ist, den Umtausch sofort vorzunehmen. Eine kleine Vorbereitung kann Ihnen auf Ihren Reisen erheblich dabei helfen, Geld zu sparen.

Die gängigen Zahlungsmethoden in China

Digitale Zahlungen

Digitale Zahlungen liegen in China voll im Trend. Egal wohin du gehst, es gibt immer jemanden, der sein Handy zückt, um für etwas zu bezahlen – ob Taxi, Getränk oder sogar ein schickes Essen.

Es ist beeindruckend, wie weit verbreitet und akzeptiert Alipay und WeChat Pay sind. Allein deshalb lohnen sich diese Apps, wenn du China besuchst.

Kredit- und Debitkarten

Genau wie zuhause werden jedoch nicht überall Karten akzeptiert. In Peking und Shanghai kannst du in großen Hotels, Restaurants und Geschäften problemlos mit einer Karte bezahlen.

Doch in abgelegeneren Regionen, fernab der bekannten Pfade, wird die Akzeptanz von Karten schnell unzuverlässig. Deshalb ist es ratsam, verschiedene Zahlungsmöglichkeiten zur Hand zu haben, um auf Nummer sicher zu gehen.

Wechat Pay

Bargeld vs. Digital

Trotz des digitalen Trends ist es klug, auch etwas Bargeld mitzuführen – besonders wenn du vorhast, kleinere Städte oder ländliche Gegenden zu erkunden.

Kleine Läden in abgelegenen Regionen akzeptieren oft keine digitalen Geldbörsen, und dann ist Bargeld unschlagbar.

Eine gute Balance zwischen Bargeld und digitalen Zahlungen macht deine Reise flexibler und stressfreier.

Chinesische Währung

Tipps zum Geldmanagement beim Reisen in China

Fälschungen vermeiden

Gefälschtes Geld zu erkennen ist in China nicht einfach. Wenn etwas beim Gefühl oder Aussehen der Scheine nicht stimmt, sollten Sie vorsichtig sein und eine Währungs-App zur Überprüfung verwenden.

Wechseln Sie Ihr Geld am besten bei Banken oder Wechselstuben, um es einfacher zu haben.

Chinesische Banken

Währungsregelungen

Stellen Sie sicher, dass Sie die Umtauschbestimmungen kennen. China legt einen maximalen Betrag an Bargeld fest, der in das Land ein- und ausfließen darf. 

Wenn Sie die Regeln verstehen, wird Ihre Reise reibungsloser verlaufen und Sie haben weniger Stress.

Tipps zur Budgetplanung

Reisen ist zwar nicht billig, aber es muss nicht stressig sein! Apps, die Währungen umrechnen, helfen Ihnen zu sehen, wie viel Sie tatsächlich in beispielsweise US-Dollar ausgeben. 

Es ist auch sinnvoll, sich an ein Tagesbudget zu halten oder einen Überblick darüber zu haben, wohin Ihr Geld fließt. So können Sie Ihre Reise noch mehr genießen!

Reisebudget
FAQ

1. Kann ich in China den US-Dollar oder andere Fremdwährungen verwenden?

Nein, in China können Sie nicht mit anderen Währungen bezahlen. Sie müssen Ihr Geld in Renminbi (RMB) umtauschen.

2. Akzeptiert China Kredit- und Debitkartenzahlungen?

Internationale Kreditkarten (wie Visa und Mastercard) werden außer in größeren Hotels und touristischen Orten kaum akzeptiert. Zahlen Sie daher lieber per mobiler Zahlung oder bar.

3. Sollten Sie in China mit Bargeld oder über digitale Zahlungen bezahlen?

In großen Städten können Sie Alipay und WeChat Pay nutzen, allerdings sollten Sie immer etwas Bargeld bei sich haben – sei es für ländliche Gebiete oder kleinere Transaktionen.

Fazit

Wenn Sie Chinas Währung verstehen (den Renminbi oder RMB und die Basiseinheit, den Yuan oder CNY), fällt Ihnen das Reisen leichter.

Obwohl Bargeld immer noch häufig genutzt wird, erfreuen sich digitale Zahlungsmethoden wie Alipay und WeChat Pay in den Städten großer Beliebtheit. 

Wenn Sie auf diese vertrauenswürdigen Anbieter zurückgreifen und sowohl Bargeld als auch digitale Zahlungsmittel zur Verfügung haben, können auch Sie China problemlos besuchen.