Wann startet ETIAS 2025? Wichtige Infos für Reisende

On THIS PAGE Jump to
Author image
Geschrieben von Isabella Torres
12. März 2025 5x-Minuten Lesezeit

ETIAS sollte ursprünglich 2022 in Kraft treten, wurde jedoch verschoben, und der offizielle Start wird nun in der zweiten Hälfte von 2025 erwartet. Die genauen Termine sind etwas unklar, aber die Europäische Kommission hat zugesichert, dass es bis 2025 vollständig einsatzfähig sein wird.

Schauen wir uns die Details an, was ETIAS ist, warum es wichtig ist und was es bedeutet, wenn Sie 2025 nach Europa reisen.

Wann im Jahr 2025 startet ETIAS – Cover

Wann wird ETIAS im Jahr 2025 starten?

ETIAS steht für European Travel Information and Authorization System, ein neues Visumbefreiungsprogramm für Reisende aus Ländern, die bislang nicht visumfrei waren und in eines der 30 europäischen Schengen-Länder einreisen möchten:

30 Länder

Wenn Sie also Staatsbürger eines Landes sind, das aktuell kein Visum für diese europäischen Länder benötigt, werden Sie vor Ihrem Besuch ein ETIAS benötigen.

Hier finden Sie die Liste der europäischen visumfreien Länder:

59 Länder

ETIAS ist noch nicht in Kraft, und die EU hat angekündigt, dass es frühestens 2025 starten wird. Obwohl noch kein konkretes Datum feststeht, wird die EU einige Monate vor dem Start eine offizielle Ankündigung machen.

In bestimmten Fällen benötigen Sie jedoch keine ETIAS-Reisegenehmigung, beispielsweise als Bürger des Vereinigten Königreichs. Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite, auf der Sie prüfen können, ob Sie einen Antrag für ETIAS stellen müssen: https://travel-europe.europa.eu/etias/who-should-apply_en

Wie wirkt sich ETIAS auf Reisende aus?

ETIAS ist ein Online-Formular, das direkt mit Ihrem Reisepass verknüpft wird. Es gilt drei Jahre oder bis Ihr Reisepass abläuft – je nachdem, was zuerst eintritt. Wenn Sie Ihren Reisepass erneuern, müssen Sie ein neues ETIAS beantragen.

Wenn Sie vor Mitte 2025 reisen:

Falls Sie vor Juni 2025 in eines der 30 Länder reisen, müssen Sie sich um ETIAS keine Sorgen machen.

Wenn Sie vorhaben, nach Juni 2025 zu reisen (vorläufig), beachten Sie:

ETIAS-Übergangsphase:

Sobald ETIAS verpflichtend wird, gibt es eine sechsmonatige Anpassungsphase.

Die EU besagt, dass Sie Ihr ETIAS bereits beantragt haben sollten, sodass sich Ihr Antrag in dieser Phase befinden müsste. Dennoch ist es möglich, die EU in diesem Zeitraum auch ohne ETIAS zu betreten, sofern alle weiteren Einreisevoraussetzungen erfüllt sind. Es wird empfohlen, Ihr ETIAS möglichst frühzeitig zu beantragen, sobald es verfügbar ist.

Apply for ETIAS

Nachfrist:

Am Ende der Übergangsphase benötigen Sie eine ETIAS-Reiseerlaubnis, um die 30 europäischen Länder zu besuchen.

Es wird eine Ausnahme geben: Wer nach der Übergangsperiode Europa zum ersten Mal besucht, darf ohne ETIAS einreisen, vorausgesetzt, alle anderen Einreiseanforderungen werden erfüllt.

Für Nicht-EU-Reisende:

EES-Biometrische Überprüfungen:

Das Entry-Exit-System (EES) für Nicht-EU-Bürger erfasst biometrische Daten (Fingerabdrücke und Gesichtsscans) beim Ein- und Ausreisen in der EU, wobei für ETIAS keine biometrischen Daten erforderlich sind.

Für Einwohner von visumpflichtigen Ländern:

Einige Länder, deren Bürger normalerweise ein Visum für Europa benötigen, könnten künftig ETIAS nutzen – die genauen Regelungen variieren jedoch.

Offizielle ETIAS-Website: europa.eu/etias

ETIAS beantragen

Wer muss sich für ETIAS bewerben?

Bürger aus europäischen Ländern ohne Visumpflicht — wie die Vereinigten Staaten, Kanada, Australien und Japan — müssen sich vor einer Reise in den Schengen-Raum und angrenzende Gebiete für ein ETIAS registrieren.

Die vollständige Liste finden Sie auf der offiziellen Website: https://travel-europe.europa.eu/etias/who-should-apply_en

Antragsprozess und Gebühren

1. Reisedokument:

Sie benötigen ein Reisedokument, das in den letzten 10 Jahren ausgestellt wurde, internationalen Standards entspricht und mindestens drei Monate über das Ablaufdatum des Visums hinaus gültig ist.

2. Angaben:

Es ist erforderlich, ein Antragsformular auszufüllen, in dem Sie Ihre persönlichen Daten, Ihre Ausbildung und einige Fragen zu Reisen und Sicherheit angeben.

Für Minderjährige unter 18 Jahren muss ein Antrag gestellt werden, der ausschließlich von Personen mit dauerhaften oder vorübergehenden elterlichen Rechten und Pflichten ausgefüllt werden kann.

3. Antragsgebühr:

Reisende im Alter von 18 bis 70 Jahren zahlen eine Gebühr von 7 Euro (etwa 8 USD). Für Reisende unter 18 und über 70 entfällt diese Gebühr.

Offizielle Website: https://travel-europe.europa.eu/etias/what-you-need-apply_en

EU und Schengen-Raum – unterschiedliche Regelungen

Es ist wichtig, den Unterschied zwischen der EU und dem Schengen-Raum zu verstehen, da sie verschiedene gesetzliche Bestimmungen in Bezug auf ETIAS haben:

  • Der Schengen-Raum: Diese 26 europäischen Länder sind eine Mischung aus EU-Mitgliedsstaaten (fast alle) und Nicht-EU-Staaten (wie Norwegen und die Schweiz). Im Schengen-Raum ist das Reisen ohne Reisepass möglich, jedoch ist für jedes Land ein ETIAS erforderlich.

  • Europäische Union (EU): Dies ist ein Zusammenschluss von 27 Ländern, wobei die Länder des Schengen-Raums nicht zwangsläufig mit den EU-Mitgliedsstaaten übereinstimmen (zum Beispiel gehören die Schweiz und Norwegen zum Schengen-Raum, sind aber nicht Teil der EU, und nicht alle EU-Länder zählen zum Schengen-Raum). Alle EU-Länder, die nicht Teil des Schengen-Raums sind, bleiben von dieser Regelung ausgenommen, sodass Reisen nach Kroatien, Irland, Rumänien usw. unverändert möglich sind.

Europäische Union

Hinweise zur Beantragung von ETIAS

1. Zeitpunkt der Beantragung

Anträge müssen mindestens 96 Stunden vor der Abreise gestellt werden (obwohl die Bearbeitung in der Regel wesentlich schneller erfolgt).

2. Überprüfung der Berechtigung

ETIAS wird nur für Reisende aus Ländern, die von einem Visum befreit sind, verpflichtend sein, wenn sie den Schengen-Raum oder entsprechende berechtigte Länder besuchen. Prüfen Sie, ob Sie die Voraussetzungen erfüllen, bevor Sie einen Antrag stellen.

3. Gültiger Reisepass

Ihr Reisepass muss noch mindestens 3 Monate über Ihr geplantes Einreisedatum in den Schengen-Raum hinaus gültig sein. Wenn Ihr Pass bald abläuft, empfehle ich, ihn vor der Antragstellung zu erneuern.

Valid Passport

4. Richtigkeit der Angaben

Überprüfen Sie sorgfältig, ob alle von Ihnen eingereichten Informationen — wie Passdetails und Ihre Reiseroute — korrekt sind, da Fehler den Prozess verlangsamen oder sogar zur Ablehnung Ihres Antrags führen können.

5. Keine Garantie für die Einreise

ETIAS (European Travel Information and Authorization System) ist kein Visum. Es gewährt kein automatisches Recht, in den Schengen-Raum einzureisen – die Entscheidung liegt letztlich bei der Grenzkontrolle.

6. Gültigkeitsdauer

Das ETIAS ist 3 Jahre lang gültig oder bis Ihr Reisepass abläuft. Wird Ihr Reisepass erneuert, müssen Sie einen neuen Antrag stellen.

7. Ausnahmen

Reisende, die unter 18 Jahre alt oder über 70 Jahre alt sind, sind von der Gebühr in Höhe von 7 € befreit, müssen sich jedoch trotzdem für ETIAS registrieren.

Wenn Sie diese wesentlichen Punkte kennen, wird der Antragsprozess einfacher, und Sie sind bestens vorbereitet für Ihr europäisches Abenteuer.

FAQ

1. Was passiert, wenn mein ETIAS-Antrag abgelehnt wird?

Wenn Ihr ETIAS-Antrag abgelehnt wird, werden Sie informiert und haben das Recht, Widerspruch einzulegen.

2. Wird ETIAS in mehreren Sprachen verfügbar sein?

Ja, Sie können den ETIAS-Registrierungsprozess in Ihrer Muttersprache durchführen.

3. Ist es möglich, Ihr ETIAS nach der Bearbeitung zu aktualisieren?

Der schnellste und einfachste Weg besteht darin, eine neue ETIAS-Reisegenehmigung zu beantragen. Dabei können Sie die Daten aus Ihrem vorherigen Antrag nutzen, um Fehler zu berichtigen, was schneller und effizienter ist.

Handelt es sich nur um einen kleinen Fehler, etwa einen Tippfehler oder Ähnliches, können Sie eine Korrektur beantragen. In diesem Fall kann die Bearbeitung Ihrer Anfrage jedoch bis zu 30 Tage in Anspruch nehmen.

Fazit

Auch wenn die Einführung von ETIAS im Jahr 2025 noch einige Monate entfernt sein könnte, lohnt es sich, sich darauf einzustellen.

Behalte daher in der Zwischenzeit die Neuigkeiten im Blick und bereite dich darauf vor, einen ETIAS zu beantragen, damit du Europa noch einfacher bereisen kannst!