Vietnamesisches Essen: Ein Guide zu Must-Try-Gerichten

On THIS PAGE Jump to
Author image
Geschrieben von James Peterson
24. Januar 2025 7x-Minuten Lesezeit

In die Welt der vietnamesischen Küche eintauchen, wo frische Zutaten, mageres Eiweiß und eine Fülle von Kräutern im Mittelpunkt stehen. 

Diese Komponenten dienen nicht nur zum Genießen; sie nähren Ihren Körper auf gesunde Weise. 

Gemüse und Kräuter wie Minze, Koriander und Thai-Basilikum verleihen einen Geschmackskick ohne zusätzliche Kalorien. 

Die Gerichte sind oft mager, da sie stark auf frische Produkte und Meeresfrüchte basieren. Dies macht vietnamesisches Essen zu einer hervorragenden Wahl, wenn Sie sauber und grün essen möchten.

Vietnamese Food

Ernährungsvorteile der vietnamesischen Küche

Genuss von Pho

Ein Beispiel ist diese dampfend-leckere Schale, die nicht nur tröstlich ist, sondern auch voller Nährstoffe steckt. Die Brühe wird oft stundenlang gekocht, um Kollagen und Mineralstoffe aus den Knochen zu lösen. 

Kein Wunder, dass eine Schale Pho eine Quelle für Proteine, Vitamine und Mineralien sein kann. Etwas grünes Blattgemüse, Limettensaft und Chili hinzugefügt, ergibt eine ausgewogene und köstliche Mahlzeit.

Vietnamesisches Pho

Goi Cuon

Auch bekannt als vietnamesische Frühlingsrollen. Diese Rollen, typischerweise in Reispapier gewickelt und mit Garnelen oder Schweinefleisch, Reisnudeln und Blattgemüse gefüllt, sind kalorienarm und zugleich reich an Geschmack und Nährstoffen. 

In Erdnusssauce getaucht bieten sie einen Snack oder eine leichte Mahlzeit, die in jeder Hinsicht zufriedenstellt.

Vietnamesisches Goi Cuon

Häufig verwendete Zutaten

Kommen wir nun zu häufig verwendeten Zutaten. Die vietnamesische Küche wäre ohne die Erwähnung von Reis unvollständig. 

Sei es in Form von Nudeln oder als Hauptbeilage, Reis ist eine wichtige Kohlenhydratquelle. Er wird üblicherweise mit magerem Protein wie Huhn oder Meeresfrüchten kombiniert, um eine sättigende und energiereiche Mahlzeit zu schaffen. 

Vietnamesische häufig verwendete Zutaten

Gemüse wie Pak Choi, Gurken und Bohnensprossen werden häufig verwendet und liefern Ballaststoffe sowie Vitamin A und C.

Gewürze und Kräuter sind ebenfalls entscheidend. Ingwer und Knoblauch werden oft genutzt und sind bekannt für ihre entzündungshemmenden Eigenschaften. Jede Zutat der vietnamesischen Küche enthält oft nützliche Nährstoffe, die zu einer ausgewogenen Ernährung beitragen.

Fermentierte Lebensmittel wie Fischsauce und eingelegtes Gemüse sind ein integraler Bestandteil und liefern Probiotika für eine gesunde Verdauung. Fischsauce, die in fast jedem vietnamesischen Gericht vorkommt, ist reich an B-Vitaminen und Omega-3-Fettsäuren. 

Diese Elemente ergeben kombiniert ein Geschmacksprofil, das sowohl lecker als auch voller gesundheitlicher Vorteile ist.

Suppen und Brühen

Vergessen Sie nicht die Suppen und Brühen. Diese sind reich an Geschmack, ohne dabei schwer zu sein. Eine traditionelle vietnamesische Brühe bietet Flüssigkeitszufuhr, Eiweiß und wenige Kalorien, was sie zu einer vollwertigen Mahlzeit oder einem Snack macht.

Meeresfrüchte

Werfen wir auch einen Blick auf die Rolle der Meeresfrüchte. Als Küstennation nutzt Vietnam seine Fisch- und Meeresressourcen hervorragend. Diese liefern gesunde Omega-3-Fettsäuren, die gut für das Herz sind.

Vietnamesische Meeresfrüchte

Zusammengefasst basieren die ernährungsphysiologischen Vorteile der vietnamesischen Küche auf Balance und Vielfalt. 

Mit ihren reichen und vielseitigen Zutaten schafft es die vietnamesische Küche, spannend und gesund zugleich zu sein, und lädt ein, jede Mahlzeit zu genießen, die sowohl dem Körper als auch dem Geschmack dient. 

Ob Pho, Frühlingsrollen oder ein herzhaftes Stir-Fry, Sie gönnen Ihrem Körper eine wohlschmeckende Nährstoffmischung. Es ist wahrlich eine Küche, die Gesundheit und Geschmack gleichermaßen feiert.

Vegane und vegetarische vietnamesische Optionen

Die vietnamesische Küche bietet eine beeindruckende Vielfalt an Gerichten, die sowohl geschmackvoll als auch pflanzenbasiert sind, was sie zu einem Paradies für Veganer und Vegetarier macht. 

Traditionelle pflanzliche Gerichte wie „Bánh Xèo“, ein knuspriger Pfannkuchen gefüllt mit Mungbohnen und Pilzen, sind ein absolutes Muss. 

Es gibt auch „Chả Giò Chay“, vegetarische Frühlingsrollen, die voller köstlicher Gemüsesorten sind und mit einer würzigen Dipsauce serviert werden. 

Dank der vielen pflanzenbasierten Optionen ist es einfach, die vietnamesische Küche zu erkunden, ohne auf die lebendigen Aromen verzichten zu müssen.

Vegan und vegetarische vietnamesische Optionen

Wer daran interessiert ist, beliebte Gerichte vegan zuzubereiten, wird feststellen, dass es einfacher ist, als man denkt. Probieren Sie die beliebte „Pho“-Suppe: Ersetzen Sie einfach die Rinderbrühe durch eine kräftige Gemüsebrühe und garnieren Sie sie mit Tofu statt Fleisch. 

„Bún Chay“ ist ebenfalls eine vegetarische Variante der klassischen Reisnudelschale, die Tofu oder Tempeh zusammen mit frischen Kräutern und Gemüse verwendet. Das Ergebnis? Sie erleben immer noch dieses reichhaltige, aromatische Erlebnis, ganz ohne tierische Produkte.

Gemüse

Gemüse und Kräuter sind das Herzstück der vietnamesischen Küche. Von knackigen Gurken bis hin zu duftendem Basilikum, diese Zutaten verleihen jedem Gericht Frische. 

„Rau Muống Xào Tỏi“, zum Beispiel, ist ein einfaches, doch geschmackvolles Gericht mit gebratenem Wasserspinat und Knoblauch, das zeigt, wie die vietnamesische Küche Gemüse in den Vordergrund stellt. Ob Sie vegan sind oder einfach nur gerne Ihr Gemüse genießen, es gibt keinen Mangel an gemüsezentrierten Gerichten, die Sie genießen können.

Kräuter

Kräuter spielen ebenfalls eine zentrale Rolle in der vietnamesischen Küche und bieten mehr als nur einen Geschmacksimpuls. Minze, Koriander und Korianderkraut werden oft frisch verwendet und verleihen jedem Essen Geschmacksnuancen und Aroma. 

Diese Kräuter zusammen mit frischem Gemüse bilden das Rückgrat vieler vietnamesischer Rezepte. Mit ihren lebendigen Farben und unverkennbaren Geschmäckern bringen sie selbst in die einfachsten Gerichte Leben und fördern eine gesunde, abwechslungsreiche Ernährung.

Vietnamesische Kräuter

Die Entdeckung der veganen und vegetarischen vietnamesischen Küche bedeutet, in eine Welt einzutauchen, in der jeder Bissen spannend ist. Die Abhängigkeit der Küche von frischen, schmackhaften Zutaten macht sie von Natur aus passend für diejenigen, die eine pflanzenbasierte Ernährung bevorzugen. 

Ob Sie nun den feinen Biss frischer Rollen genießen oder die Wärme einer herzhaften Nudelsuppe erleben, vegane und vegetarische vietnamesische Gerichte versprechen ein reichhaltiges kulinarisches Erlebnis. Also nehmen Sie Platz und lassen Sie Ihre Geschmacksnerven die wunderbare Welt der vietnamesischen Küche ganz ohne tierische Produkte erkunden!

Vietnamese Cuisine: History and Culture

Vietnamese cuisine offers not only delicious food but also a culinary journey through history and culture. 

Before the French arrived in Vietnam in the 19th century, the country's culinary scene was a vibrant mix of local traditions. 

Locals used fresh, tropical ingredients such as rice, fish, and a wide variety of fruits and vegetables. Meals were simple yet full of flavor, focusing on natural and unprocessed elements.

The French colonization left a lasting influence on Vietnamese cuisine. The French introduced new ingredients and cooking techniques that blended seamlessly with traditional Vietnamese flavors. 

Consider the popular Bánh Mì Sandwich; it combines a crispy French baguette with Vietnamese ingredients like pickled vegetables and fresh herbs. This fusion created unique dishes that delight palates around the world.

Vietnamese Bánh Mì Sandwich

Vietnamesisches Essen: Regionale Vielfalt

Der Einfluss auf die vietnamesische Küche geht über die französische Kolonialisierung hinaus und spiegelt die regionale Vielfalt des Landes wider. 

Nordvietnam, oft gekennzeichnet durch sein kühles Klima, legt Wert auf subtile, milde Aromen, wobei Kräuter eine zentrale Rolle spielen. 

Zentralvietnam ist für seine würzigen Gerichte bekannt, die lebendig aussehen und kräftig schmecken. 

Hingegen bietet Südvietnam Speisen, die süßer sind und stark auf Meeresfrüchte setzen. Jede Region trägt unterschiedliche Zutaten und Kochstile bei und zeichnet ein schmackhaftes Bild der vietnamesischen Küche.

In Vietnam geht Essen über reine Nahrung hinaus; es ist tief in der Kultur verankert. Feste und Familientreffen sind voller Gerichte, die Glück, Wohlstand oder Erinnerung symbolisieren. 

Ein Beispiel ist „bánh chưng“, ein Klebreiskuchen, der traditionell während Tết, dem vietnamesischen Neujahr, verzehrt wird, die Erde symbolisiert und Wohlstand für das kommende Jahr bringen soll. 

Vietnamesisches Bánh Chưng

Diese kulinarischen Traditionen bieten Einblicke in die Werte und Überzeugungen des vietnamesischen Volkes.

Ein weiterer bedeutender Aspekt ist das gemeinsame Essen, bei dem Mahlzeiten mit Familie und Freunden geteilt werden. 

Diese Tradition unterstreicht die Bedeutung der Harmonie, ein Konzept, das sich auch im Gleichgewicht der Aromen, Farben und Texturen eines jeden Gerichts widerspiegelt. Essen wird nicht einfach konsumiert; es ist ein gemeinschaftliches Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und ein Gefühl der Zugehörigkeit und Gemeinschaft vermittelt.

In Vietnam ist Essen ein sinnliches Erlebnis, reich an verschiedenen Texturen, Geschmäckern und Düften. Der beruhigende Geruch von Brühe, die auf dem Herd köchelt, die lebendigen Farben frischer Kräuter und Gewürze und das zufriedenstellende Knuspern einer perfekt gebratenen Frühlingsrolle - jede Zutat erzählt eine Geschichte und bietet Einblicke in die reiche Kultur und Geschichte Vietnams.

Um die vietnamesische Küche wirklich zu schätzen, sollte man deren Ursprünge und kulturelle Bedeutung verstehen. Es ist eine meisterhafte Mischung aus Geschichte und Tradition, durch regionale Einflüsse bereichert.

Also das nächste Mal, wenn Sie einen Pho genießen oder in ein bánh mì beißen, denken Sie daran, dass Sie nicht nur eine Mahlzeit genießen—Sie nehmen an einem lebendigen kulturellen Erbe teil. Vietnamesisches Essen lädt Sie ein, seine Vergangenheit zu erkunden, sich mit seiner Gegenwart zu befassen und eine gemeinsame Zukunft zu genießen.

Vietnamesische Tischsitten und Bräuche

Das Speisen in Vietnam ist eine Erfahrung, die über das einfache Essen hinausgeht. Im Zentrum steht das gemeinsame Speisen, ein essenzieller Teil der vietnamesischen Kultur. Mahlzeiten werden mit Familie und Freunden geteilt, wobei die Gerichte in der Mitte des Tisches stehen, sodass jeder Zugang hat. Es geht darum, mehr zu tun, als nur satt zu werden; es geht um Verbindung, das Teilen von Geschichten, Lachen und gemeinsamer Zeit.

Wenn Sie in Vietnam zu Tisch sitzen, wird es als respektvoll angesehen, zu warten, bis die älteste Person mit dem Essen beginnt. Diese Geste zeigt Respekt, einen der Grundpfeiler der vietnamesischen Kultur. Essstäbchen sind das Hauptbesteckset, und ihre Beherrschung ist eine unterhaltsame Fähigkeit. Vermeiden Sie es jedoch, diese aufrecht in Ihre Reisschüssel zu stecken – das gilt als schlechtes Omen und ist ein Tabu.

Vietnamesische Tischsitten und Bräuche

In unterschiedlichen Regionen Vietnams gibt es besondere Essgewohnheiten, die kulturelle Nuancen widerspiegeln. Im Norden sind Mahlzeiten eher formell und zeigen den Einfluss alter Traditionen.

Im Gegensatz dazu zeichnet sich der Süden, bekannt für Wärme und Gastfreundschaft, durch eine entspanntere Esskultur aus. Zentralvietnam ist für seine scharfen Gerichte bekannt, die langsam genossen werden möchten, und verleiht dem kulinarischen Erlebnis eine feurige Note.

Beim Genuss der vietnamesischen Küche ist es ratsam, einige Essens-Tabus zu berücksichtigen. Abgesehen vom Fauxpas der Essstäbchen wird geraten, den gesamten Reis zu verzehren, da übrig gelassene Reste auf eine mangelnde Wertschätzung der Mahlzeit hindeuten könnten.

Es gehört zur Höflichkeit, anderen am Tisch Essen anzubieten und zu teilen, bevor man sich selbst nimmt. Diese Gewohnheiten sorgen dafür, dass das Essen eine harmonische und Freude bringende Angelegenheit bleibt.

Essen in Vietnam ist mehr als Nahrung; es ist ein lebendiges Fest von Aromen, Familie und Traditionen. Denken Sie beim Genießen einer Schüssel Pho oder beim Probieren von Frühlingsrollen an diese kleinen Bräuche.

Sie sind die Gewürze, die das reiche Mosaik der vietnamesischen Küche ausmachen und jede Mahlzeit in ein unvergessliches und herzliches Abenteuer verwandeln.

Kochen Techniken der vietnamesischen Küche

Die vietnamesische Küche kann Sie auf ein aufregendes kulinarisches Abenteuer mitnehmen, dank ihrer breiten Palette an Kochmethoden und Aromen. Lassen Sie uns mit einigen beliebten Methoden beginnen. Das Pfannenrühren hebt die Aromen von Gemüse und Proteinen hervor, indem es sie schnell bei hoher Hitze gart.

Diese Methode erhält die lebendigen Farben und knackigen Texturen, die für vietnamesische Gerichte charakteristisch sind. Im Gegensatz dazu wird das Dampfgaren häufig verwendet, um Gerichte wie Bánh Bao oder Fischgerichte zuzubereiten, wobei die Aromen eingeschlossen bleiben und die Mahlzeit leicht und gesund bleibt.

Eine weitere besondere Technik ist das Einwickeln und Rollen, bekannt aus Gerichten wie Goi Cuon oder Banh Xeo. Hier werden frische Zutaten in Reispapierhüllen oder dünne, knusprige Pfannkuchen eingewickelt. Diese Methode betont die Frische der Zutaten und bietet eine schöne Mischung aus Texturen, von knusprig bis glatt.

Vergessen wir nicht das wichtige Grillen. Gerichte wie Nem Nướng nutzen diese Methode, um rauchige Aromen zu entwickeln und die natürliche Süße von Fleisch oder Tofu hervorzuheben.

Kochen Techniken der vietnamesischen Küche

Bei der Auswahl der Zutaten ist Frische entscheidend im vietnamesischen Kochen. Ob bei der Auswahl der frischesten Kräuter oder der richtigen Fleischstücke, diese Entscheidungen sind entscheidend für den authentischen Geschmack. 

Traditionelle Märkte in Vietnam sind der perfekte Ort, um die frischesten Produkte zu finden. Lebendige Auslagen von farbenfrohen Früchten, Gemüse und aromatischen Kräutern empfangen Sie und inspirieren zur Schaffung köstlicher, nahrhafter Gerichte. 

Wenn Sie vietnamesische Gerichte zu Hause kochen, kann Ihr lokales Asiengeschäft eine Quelle für Zutaten wie frisches Zitronengras, Thai-Basilikum und Limetten sein, die in vielen vietnamesischen Gerichten unverzichtbar sind.

Was die Authentizität betrifft, kann das Beherrschen einiger Rezepte und Kochtipps einen großen Unterschied machen. Beginnen Sie klein mit einem einfachen Gericht wie Pho. Der Schlüssel zu einer geschmackvollen Brühe ist es, die Knochen über Stunden köcheln zu lassen, damit die Essenz in die Flüssigkeit einziehen kann. Geduld ist hier das A und O.

Wenn Sie Gewürze wie Sternanis oder Zimt hinzufügen, tun Sie dies langsam, um einen ausgewogenen Geschmack zu gewährleisten. Bei Gerichten wie Rau Muong Xao Toi, die schnell gerührt werden, ist das Timing entscheidend. Kurzes Garen bei hoher Hitze hält Ihr Gemüse knackig und lässt den Knoblauch duften, sodass das Gericht hervortritt.

Vietnam Lunar New Year

Für diejenigen, die mit vietnamesischen Aromen experimentieren möchten, ist Improvisation willkommen. Zögern Sie nicht, Rezepte an Ihren Geschmack oder verfügbare Zutaten anzupassen. Wenn Sie eine traditionelle Zutat nicht finden können, können Sie zum Beispiel Sojasauce anstelle von Fischsauce oder süßes Basilikum statt Thai-Basilikum verwenden. Der Geist der vietnamesischen Küche umfasst Innovation, also seien Sie kreativ in der Küche.

Um Ihr kulinarisches Abenteuer abzurunden, denken Sie an die Rolle der Würze und des Gleichgewichts. Wichtige Gewürze—wie Nuoc Mam oder Fischsauce—bringen einen Umami-Reichtum zu den Gerichten, während frische Limette und Chili Würze und Schärfe hinzufügen. Harmonie in den Aromen ist ein Leitprinzip der vietnamesischen Küche. Streben Sie danach, süß, sauer, salzig und bitter in Ihren Kreationen so auszubalancieren, dass jeder Bissen ein immersives kulinarisches Erlebnis wird.

Abschließend dreht sich beim vietnamesischen Kochen alles um Präzision, Leidenschaft und eine Prise Improvisation. Ob Sie aromatische Pho-Schalen zubereiten oder frische Frühlingsrollen zusammenstellen, diese Techniken und Tipps helfen Ihnen, die lebendige Welt der vietnamesischen Küche in Ihrer Küche zu erleben. Also, greifen Sie zu Ihren Stäbchen oder dem Spatel und machen Sie sich auf eine köstliche kulinarische Reise—im vietnamesischen Stil!

Getränkepaarungen

Betreten Sie eine Welt der Geschmäcker mit vietnamesischen Getränken, die wunderbar zur Küche passen. Traditioneller Tee ist ein fester Bestandteil, wobei Varianten wie Lotus-Tee duftend leichtere Gerichte begleiten. Sein erdiger Geschmack harmoniert perfekt mit der Frische vietnamesischer Kräuter und sorgt für ein ausgewogenes Geschmackserlebnis. Es geht nicht nur darum, den Durst zu löschen; es geht darum, jeden Bissen auf Ihrem Teller geschmacklich zu bereichern.

Vietnamesischer Kaffee ist ebenfalls ein Muss, vor allem wegen seiner charakteristischen Zubereitung. Stark und mit gesüßter Kondensmilch abgerundet, bietet dieser Kaffee einen reichhaltigen Geschmack, der hervorragend zu süßen Leckereien wie Bánh Flan oder Kokosnuss-Desserts passt. Ein Schluck dieses Kaffees bietet einen reizvollen Kontrast zu würzigen Gerichten und ist somit eine vielseitige Wahl für jedes Menü.

Vietnamese Coffee

Entdecken Sie die Vielfalt vietnamesischer Getränke weiter, wie nước mía, einen erfrischenden Zuckerrohrsaft, ideal für heiße Tage. Und vergessen Sie nicht frisches Kokoswasser direkt aus der Kokosnuss! Diese Getränke löschen nicht nur Ihren Durst; sie verleihen Ihrem kulinarischen Erlebnis eine neue Dimension. Ob Sie einen beruhigenden Tee, einen intensiven Kaffee oder ein kühles Glas Saft genießen, diese vietnamesischen Getränke führen Sie in eine vielschichtige Geschmackswelt.

Kulinarische Ziele in Vietnam

Vietnam ist ein wahres Paradies für Feinschmecker, mit Städten, in denen einzigartige Aromen und kulinarische Traditionen lebendig werden. Beginnen wir in Hanoi, der Hauptstadt. Diese Stadt, die für ihre reiche Geschichte und Kultur bekannt ist, ist ein wahres Paradies für Gastronomieliebhaber. Hier können Sie an einem kühlen Morgen eine dampfende Pho-Schüssel genießen oder „Bun Cha“ probieren, ein Gericht aus gegrilltem Schweinefleisch und Nudeln, das sogar den ehemaligen US-Präsidenten Barack Obama beeindruckt hat. Straßenverkäufer bieten köstliche Leckereien an, und jede Ecke wirkt wie eine neue kulinarische Entdeckung.

Weiter geht's nach Ho-Chi-Minh-Stadt, einst bekannt als Saigon. Diese pulsierende Metropole ist der Ort, an dem traditionelle vietnamesische Küche auf moderne Akzente trifft. Stellen Sie sich vor, ein „Banh Mi“-Sandwich zu genießen, gefüllt mit würzigem Schweinefleisch, Pastete und frischem Gemüse, alles in einem knusprigen Baguette. Die lebendige Gastronomieszene der Stadt bietet sowohl geschäftige Märkte als auch schicke Lokale, mit einer Auswahl von preiswerten Snacks bis hin zu gehobenen Fusionsgerichten, die überraschen und begeistern.

Ben Thanh Market

Reisen Sie weiter nordwärts, um die kräftigen Aromen von Hue zu genießen. Bekannt für seine kaiserliche Küche, bietet Hue Gerichte, die sowohl im Aussehen als auch im Geschmack beeindrucken. Hier gibt es „Banh Beo“, zarte Reisküchlein, garniert mit Garnelen und knusprigem Schweinefleisch. Es ist wie ein köstliches Kunstwerk. In dieser Stadt erzählen die Speisen Geschichten von königlicher Vergangenheit und Tradition, und jeder Bissen lässt Sie einen Teil von Vietnams prächtiger Geschichte erleben.

Die Küstenstadt Hoi An ist ein Muss für neugierige Gourmets. Bekannt für ihre atemberaubende Altstadt, bietet Hoi An ikonische Speisen wie „Cao Lau“, ein Nudelgericht, das einzigartig für die Region ist. Erkunden Sie laternenbeleuchtete Straßen und entdecken Sie Märkte, die von frischen Zutaten überquellen. Vom traditionellen Flair Hanois bis zum Küstenzauber von Hoi An ist Vietnam eine kulinarische Reise, die darauf wartet, entdeckt zu werden. Jede Stadt bietet Geschmackserlebnisse, die Sie nicht verpassen sollten!

Schlussfolgerung und abschließende Gedanken

Die Entdeckung der vietnamesischen Küche ist wie eine fesselnde Reise voller Aromen und Traditionen. Sie haben eine Welt kennengelernt, in der Ausgewogenheit von entscheidender Bedeutung ist, von duftenden Schalen Pho bis zu frischen, würzigen Frühlingsrollen.

Der Zauber liegt in ihrer Einfachheit, mit frischen Zutaten und Kräutern, die lebendige Gerichte kreieren, die Geschichten von Kultur und Geschichte erzählen. Es ist ein Erlebnis, das alle Sinne erweckt und mit jedem Bissen neue Geschmacksnuancen bietet.

Vietnamesisches Essen ist mehr als nur eine Mahlzeit – es ist eine Feier des Lebens und eine Möglichkeit, sich mit anderen zu verbinden. Ob Sie nun mit der Familie am Tisch sitzen oder versuchen, die Gerichte zu Hause nachzukochen, Sie pflegen eine kulinarische Tradition, die sich ums Teilen und das Genießen dreht.

Die Schönheit der vietnamesischen Küche liegt darin, dass sie zugänglich und vielseitig ist und Ihnen erlaubt, zu experimentieren, während Sie ihre authentischen Wurzeln respektieren.